Welche Erfahrungen machen Läufer hinsichtlich der Haltbarkeit von leguano aktiv Barfussschuhen? Der Premium Barfußschuh genießt weltweite Bekanntheit, doch hält er, was der stolze Preis verspricht? Leguano aktiv lavaschwarz – Die sportlichen Barfußschuhe Der Leguano aktiv Barfußschuh wird von Hand in Deutschland gefertigt. Ausgesuchte Materialien sorgen für optimalen Tragekomfort: Atmungsaktives Mesh leitet Feuchtigkeit ab und trocknet […]
MehrEntstehen Hüftschmerzen durch Barfußschuhe oder bessern Minimalschuhe die Beschwerden? Viele Menschen sind über Jahre beim Orthopäden in Behandlung, da die Hüfte Probleme macht. Meist werden Einlagen und Spezialschuhe angepasst, um das Problem zu therapieren. Barfußschuhe verfolgen einen ganz anderen Ansatz. Ursachen von Hüftschmerzen nach dem Laufen Schmerzen in der Hüfte haben viele Gründe. Wird ein […]
MehrWarum verursachen die neuen Barfußschuhe Muskelkater? Die Vorfreude auf das natürliche Laufen erhält einen ziemlichen Dämpfer, wenn sich am nächsten Tag die typischen ziehenden Schmerzen einstellen. Die Unannehmlichkeiten entstehen durch Überlastung und klingen wieder ab. Was kann man tun, damit erst gar kein Muskelkater entsteht? 5 Tipps gegen Muskelkater bei Barfußschuhen Wenn Sie einfach nur […]
MehrIn Barfußschuhen richtig zu laufen verlangt Geschick, Kraft und bewusste Sensorik. Einen dynamischen Gang zu perfektionieren hilft nicht nur, die natürliche Körperhaltung zu finden, sondern schafft auch die Basis für verletzungsfreie, sichere Bewegung. 6 Tipps, wie Sie in Barfussschuhen richtig laufen und gehen Moderne Laufschuhe treiben den “Fort-Schritt” im wahrsten Sinne des Wortes mit immer […]
MehrKönnen Sie die Ärmel einer Lederjacke selbst kürzen, wenn diese zu lang sind? Lederjacken werden entsprechend gängiger Konfektionsgrößen gefertigt. Damit sind die Proportionen aufeinander abgestimmt. Leider meint es die Natur oftmals anders, die Arme sind kürzer als beim Standardmodell. Müssen Sie nun auf diese Jacke verzichten? Ärmel an der Lederjacke anpassen Bevor Sie die Ärmel […]
MehrKann man eine Lederjacke bügeln und glätten? Dieser Gedanke drängt sich auf, wenn die Jacke aufgrund beengter Einlagerung völlig zerknittert oder mit tiefen Druckstellen zum Vorschein kommt. So kann das gute Stück auf keinen Fall getragen werden – im Beitrag erfahren Sie, was zu tun ist. Eine Lederjacke bügeln in 3 Schritten – So klappt […]
MehrWie kann ich meine Lederjacke pflegen, ohne gleich zweistellige Beträge für Lederpflegeprodukte auszugeben? Tatsächlich werden einfache Hausmittel seit Generationen erfolgreich angewandt, um verschiedene Lederarten aufzuarbeiten. Holen Sie sich geldwerte Tipps zur Pflege der Lederjacke im Beitrag! Lederjacke Pflege – Die richtigen Hausmittel 1. Schimmel und Gerüche von der Lederjacke beseitigen Durch die Lagerung auf dem […]
MehrDie Lederjacke stinkt! – Starker Geruch an der Lederjacke entsteht aufgrund verschiedener Ursachen. Dieser Makel kann bei neuen und alten Jacken auftreten. Falls Sie nach Lösungen suchen, unangenehmen Geruch aus Leder zu entfernen, finden Sie im folgenden Ratgeber eine Menge erprobter Tipps dazu. Die Lederjacke stinkt! – Soforthilfe in 7 Schritten 1. Eine neue Lederjacke […]
MehrKann man eine Lederjacke selber waschen? Spätestens, wenn die Ärmel angeschmutzt sind oder ein speckiger Kragen die Lust am Tragen dämpfen, stellt sich die Frage nach der Reinigung. Da in fast jedem Kleiderschrank eine Lederjacke hängt, lohnt es sich unbedingt, unseren Ratgeber zu lesen. 1. Darf man eine Echtlederjacke in der Waschmaschine waschen? Leder zählt […]
MehrDie Lederjacke stinkt nach Schweiß, was kann unangenehmer sein? Bei Shirts und Hosen stellt die Beseitigung der Gebrauchsspuren kein Hindernis dar, doch auch für eine muffelige Lederjacke existieren Möglichkeiten, das Innenfutter wieder taufrisch zu bekommen. Wie Sie den Schweißgeruch aus der Lederjacke entfernen, erfahren Sie im Beitrag. 7 einfache Hausmittel, um Schweißgeruch aus der Lederjacke […]
Mehr