Kann man den Fahrradhelm zum Skifahren nutzen? Äußerlich spricht nichts dagegen, doch wie es mit der Sicherheit ausschaut, steht auf einem anderen Blatt. Ob man für jede Sportart einen eigenen Helm braucht, klären wir im Beitrag. Was unterscheidet Fahrradhelm und Skihelm? Allen Helmen ist gemeinsam, dass sie vor Kopfverletzungen schützen sollen und Qualität eine Stange […]
MehrEine Lederjacke ist ein Kleidungsstück, das viele Generationen von Textilien überdauert. Das langlebige Naturmaterial wird bei guter Pflege mit jedem Jahr bequemer und schöner. Im Beitrag verraten wir Ihnen, wie Sie eine Lederjacke weiter machen und das Erreichen der optimalen Passform beschleunigen können. Warum weitet sich die Lederjacke beim Tragen? Genau wie Sie es von […]
MehrEine Lederjacke eher kleiner oder größer zu kaufen, stellt viele Käufer vor eine Gewissensfrage. Schließlich soll sie auch noch in einigen Jahren gut sitzen. Speziell die Lederjacke hat grundlegenden Einfluss auf das Erscheinungsbild: Ist sie zu klein, suggeriert sie Übergewicht, ist sie zu groß, drückt sie die Körpergröße optisch herab. Vorgreifend lässt sich sagen, dass […]
MehrEine Lederjacke zu imprägnieren verlängert die hochwertige Optik und damit die Lebensdauer. So robust das Naturmaterial auch ist, benötigt es regelmäßige Pflege, damit Wind und Wetter keine Spuren hinterlassen. Unser Beitrag erklärt, wie Sie eine Lederjacke fachgerecht in Schuss halten, um jahrelang Freude daran zu haben! Warum Lederjacke imprägnieren? Oftmals werden Pflege und Imprägnierung in […]
MehrSchnell bleibt man irgendwo hängen, und schon gibt es einen Riss in der Lederjacke zu reparieren. Meist bildet sich ein “Winkelhaken” mit zwei offenen Seiten in Dreieckform. Wie lässt sich der Schaden möglichst unsichtbar reparieren? Riss in der Lederjacke reparieren 1. Glattleder Die besten Ergebnisse bei Rissen, kleineren Löchern oder Abschürfungen erzielen Sie mit einem […]
MehrWie kann ich in der Lederjacke das Innenfutter reinigen? Irgendwann haben sich dunkle Stellen und Geruch festgesetzt. Wenn Sie dann noch die Taschenbeutel inspizieren, steht der Entschluss fest: Der Stoff braucht gründliche Reinigung. Innenfutter einer Lederjacke in 6 Schritten reinigen 1. Infos vom Pflegeetikett Der erste Blick gilt dem Waschetikett. Dort vermerkt der Hersteller das […]
MehrEine Lederjacke sollte man einfetten, damit sie nicht brüchig und hart wird. Dieses Basic ist ganz etwas anderes, als die Textilmode für eine Saison. Robust und langlebig begleitet uns die Lederjacke viele Jahre lang, doch welches Fett eignet sich und wie oft sollte man es anwenden? Lederjacke einfetten in 4 Schritten 1. Welche Unterschiede gibt […]
MehrWas sind Barfußschuhe? Allein schon der Begriff löst Verwunderung aus, da zwei Gegensätze ein Ganzes beschreiben. Diese Art Schuhe ermöglicht Laufen, dass ganz anders ist, als man von festem Schuhwerk gewohnt ist – lernen Sie die federleichten Minimalschuhe kennen, Hüttenschuhe waren gestern! Beliebte Barfußschuhe: leguano aktiv lavaschwarz Vibram Five Fingers Herren Merrell Damen Vapor Glove […]
MehrBarfußschuhe für sehr breite Füße muss man lange suchen. Der Grund dafür ist einfach: Die flexiblen Sohlen und das leichte Obermaterial passen sich jeder Fußform an. Weitgehend nahtlose Verarbeitung gibt keinen Anlass, irgendwo zu drücken: Die größte Freiheit für kräftige Füße versprechen die Vibram FiveFingers. Barfußschuhe für breite Füße 1. Vibram Five Fingers für Herren […]
MehrFive Ten Schuhe aus Kalifornien sind legendär bei Mountainbikern: Obwohl das Schuhwerk mit der rutschfesten Gummisohle ursprünglich aus dem Klettersport kommt, bringen Impact, Danny, Freerider, Kestrel & Co. alles mit, was im Bike Sport unverzichtbar ist. Wie fallen Five Ten Größen aus? Einige Käufer berichten, dass eine Nummer größer als die gewohnte Nummer nötig ist. […]
Mehr