Löst Noni Saft Leberschäden aus? Einige Fälle akuter Erkrankungen sorgten im Jahr 2005 für Unsicherheit, ob der exotische Trank doch ein gesundheitliches Risiko darstellt. Die Europäische Kommission hat den Saft aus Frucht der Indischen Maulbeere (Morinda citrifolia) 2003 als Lebensmittel zugelassen. Wie passt das zusammen? Noni Saft ist eine Nahrungsergänzung Der exotische Noni Saft zählt […]
MehrNoni Saft – das neue Superfood für die Gesundheit? Die exotische Noni Frucht, auch als “Indische Maulbeere” bezeichnet, wächst ursprünglich in Hawaii, auf Madagaskar und an den Küsten Mittelamerikas. Die polynesischen Ureinwohner nutzen die Noni Frucht seit über 2000 Jahren als Nahrungsmittel und traditionelles Naturheilmittel gegen allerlei Krankheiten. Auch in Deutschland liegen Noni-Produkte im Trend […]
MehrSie möchten die Pedale an Ihrem Fahrrad demontieren, doch diese bewegen sich keinen Millimeter? Diese Arbeit ist normalerweise ziemlich simpel, sollte man denken. Doch die Praxis stellt manchen Hobbyradler vor Probleme: Sparen Sie sich den Weg zur Werkstatt und lesen stattdessen die folgende Anleitung durch! Pedale demontieren – Die Vorbereitung Die Drehrichtung der Pedale beachten […]
MehrNoch schnell die neuen Pedale montieren und dann wollten Sie durchstarten? Doch manchmal mutiert diese kleine Aktion zur großen Herausforderung, weil die Verschraubungen festgefressen sind. Wie lassen sich rostiges Gewinde und Fahrradpedal lösen? Holen Sie sich Tipps und Tricks im folgenden Beitrag! So lassen sich Fahrradpedale lösen – 7 sichere Mittel Auch wenn es Metall […]
MehrJe mehr Sie das Fahrrad fahren, umso schneller verschmutzt es. Zwar ist die Fahrradkette ein Verschleißteil, doch regelmäßige Pflege ist trotzdem angesagt. Zum Reinigen der Fahrradkette können Sie Hausmittel verwenden, teure Produkte gehen unnötig ins Geld. Fahrradkette in regelmäßigen Intervallen reinigen Eine saubere Kette erspart Ihnen nicht nur Schmierflecken an der Hose, sondern sie hat […]
MehrDas neue Fahrrad steht nun vor Ihnen: Nur noch die Reifen klar machen und dann zur ersten Tour starten – doch die Vorfreude ist schlagartig vorbei. Ein französisches Ventil am Reifen hat seine Tücken beim Aufpumpen. Wenn beim x-ten Versuch immer noch mehr Luft raus als rein geht, sind Sie bei diesem Beitrag richtig. Sclaverand […]
MehrRechnet es sich, einen kompletten Fahrradrahmen zu wechseln? Diese Gedanken beschäftigen Radler, deren hochwertiges Bike durch einen schweren Sturz total verzogen ist. Welche Kosten bei einer Demontage und Neuaufbau anfallen können, besprechen wir im Beitrag. Wann sollten Sie einen Fahrradrahmen wechseln? Es muss nicht gleich ein Verkehrsunfall mit Totalschaden passiert sein, wo gar nichts mehr […]
MehrDie optimale Sitzposition auf dem MTB bringt Vorteile für zweierlei Fahrer: Während ambitionierte Sportler Steigerung bei Ausdauerleistung und Tempo beabsichtigen, wünschen sich Hobbyfahrer für lange Touren beschwerdefreien Sitzkomfort. Wir zeigen Ihnen, wie Sie richtig auf dem Mountainbike sitzen: In 7 Schritten die richtige Sitzposition auf dem MTB einstellen Mit einigen einfachen Hilfsmitteln, wie Zollstock, Lot […]
MehrDas neue Fahrrad bringt keinen Spaß, wenn man unbequem darauf sitzt. Die Einstellung des Lenkers entscheidet maßgeblich über die Sitzposition. Doch wie findet man die richtige Fahrradlenkerhöhe und welche Neigung verspricht einen entspannten Rücken? Wie ist ein Lenker optimal eingestellt? Auf diese Frage ist keine pauschale Antwort möglich. Die Justierung des Lenkers richtet sich nach […]
MehrNach einer langen Radtour macht sich der abgekämpfte Körper durch schwere Glieder und brennende Muskeln bemerkbar, das ist ganz natürlich. Es macht jedoch einen Unterschied zwischen Ermüdung und tief sitzenden Schmerz, den ein zu hoch eingestellter Sattel auslöst. Welche Symptome erzeugt ein zu hoher Sattel? Eine zu lang eingestellte Sattelstütze erzeugt andere Beschwerden als der […]
Mehr