Kalkhoff E-Bike Akku wechseln – Schnellhilfe für Neulinge

Kalkhoff e-bike Akku wechseln

Die erste Fahrt mit dem neuen Kalkhoff E-Bike war ein Erlebnis, der Akku ist leer: Jetzt noch schnell die Batterie ans Ladegerät anschließen, damit sie morgen wieder startklar ist. Tipps wie Sie den Kalkhoff E-Bike Akku wechseln sowie zur sicheren Entnahme und zum korrekten Einsetzen zeigt dieser Beitrag.

Wichtig bei jedem Akkutyp an Kalkhoff E-Bikes ist es, den Schlüssel tief genug in den Zylinder einzustecken, ansonsten klemmt das Schloss. Bosch- und Impulse-Batterien bieten einfache Handhabung, doch beachten Sie beim Herausnehmen das Gewicht der Batterien.

Kalkhoff E-Bike Akku wechseln – Rahmen-, Gepäckträger- und Intubeakku

Sie haben sich ein Endeavour, Berleen oder Agattu gegönnt und genießen die starke Fahrleistung, doch auch gute Gebrauchte sind begehrt.

Bei den meisten Modellen setzt Kalkhoff auf Bosch-Systeme mit diversen Akku-Typen, daneben sind E-Bikes mit Impulse-Antrieben unterwegs.

Kalkhoff Berleen Akku entnehmen:

Einen Kalkhoff Rahmenakku ein- und ausbauen

  • Stecken Sie den Schlüssel bis zum Griffstück fest ein und drehen ihn
  • Fassen Sie den Akku am Griff und nehmen ihn aus seiner Halterung
  • Bevor Sie den Akku wieder einsetzen können, öffnen Sie mit dem Schlüssel das Schloss
  • Dabei zieht sich der Sperrbolzen über dem Akkuanschluss zurück
  • Setzen Sie das untere Ende des Akkus in die Halterung ein
  • Drücken Sie danach das obere Ende an, bis es hörbar einrastet
  • Drehen Sie den Schlüssel, womit der ausgefahrene Bolzen den Akku vor Verlust und Diebstahl sichert

Wie einfach sich ein Impulse Akku ausbauen lässt, können Sie sich hier ansehen:

Lesenswert:

BMZ Ersatzakku für Kalkhoff E-Bikes
ANSEHEN*

Einen Kalkhoff Gepäckträger E-Bike Akku entnehmen und einsetzen

  • Öffnen Sie die Verriegelung mit dem Schlüssel
  • Stützen Sie eine Hand gegen den Sattel und ziehen den Akku gerade heraus
  • Damit Sie den Akku einsetzen können, entriegeln Sie mit dem Schlüssel das Schloss
  • Nehmen Sie beim Einsetzen den Akku in beide Hände
  • und schieben ihn ohne zu verkanten auf die Führungsschienen
  • Das Klickgeräusch signalisiert das richtige Einrasten
  • Sperren Sie das Schloss wieder ab

Einen Intube Akku herausnehmen

  • Falls eine Abdeckung den Akku schützt, lösen Sie deren Verriegelung und entfernen sie
  • Stecken Sie den Schlüssel bis zum Anschlag ein und öffnen das Schloss
  • Das obere Ende des Akkus springt etwa zwei Zentimeter hervor in eine Sicherung
  • Drücken Sie oben am Akku den Federmechanismus herunter und entnehmen den Akku

Einen Agattu 4 Akku herausnehmen:

Die Entnahme am Durchstieg bei Citybikes ist vom Prinzip her gleich, wie das Ausbauen auf der Vorderseite des Unterrohrs, wie es bei Sportbikes üblich ist.

  • Setzen Sie das untere Ende des Akkus in die Halterung ein
  • Schließen Sie die automatische Verriegelung am oberen Ende auf
  • Der Akku fällt in die Rückhaltesicherung
  • Drücken Sie den Mechanismus am Akkukopf und lassen den Akku einrasten
  • Verschließen Sie das Schloss und ziehen den Schlüssel heraus

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.