Welche Messer empfehlen Profiköche? Gute Messer bringen Köche nicht in Teufels Küche, wenn eine umfangreiche Speisefolge für viele Gäste ansteht. Profiklingen meistern alle Aufgaben mit Leichtigkeit und fast doppelt so zügig. Auch wir Hobbyköche und Berufsanfänger brauchen zuverlässige Ausrüstung. Welche Messer und Marken Sterneköche benutzen, verraten wir Ihnen im Beitrag – kochen Sie mit? Sterneköche […]
MehrBrust oder Keule – mit einem vortrefflichen Profi Küchenmesser Set in Händen braucht kein Koch mehr zu zittern, wenn ein Restaurant-Kritiker sein Lokal aufsucht. Auch der Hobbykoch schnippelt, hackt und tranchiert mit präzise geschliffenen Klingen, um die Schwiegermutter mit einer perfekten Speisefolge zu beeindrucken. Wenn Sie selbst gern kochen, rentiert sich der Griff zu Qualität, […]
MehrLebendiger Stahl und meisterhaft gefaltetes Geistereisen erinnern mich gleich an das höllenscharfe Santoku Damast Küchenmesser meiner Frau, das mir zur Begrüßung gleich in den Daumen geschnitten hatte. Bestes Damast Küchenmesser – KAI Shun Tim Mälzer Santoku (jetzt auf Amazon ansehen) Günstiges Damast Küchenmesser – Gräwe Santokumesser (jetzt auf Amazon ansehen) Woraus lebendiger Stahl hergestellt wird, […]
MehrDer neueste Trend in der Küche sind schicke Keramikmesser. Diese weißen oder schwarzen Klingen ohne Metall revolutionieren die Messertechnik an sich, hört man allerseits. Versprechen die Hersteller zu viel oder wurde das Schneiden wirklich neu erfunden? Eine angenehme Begleiterscheinung haben gute Keramikmesser jedenfalls: Auch bekannte Marken bieten mehrteilige Sets relativ günstig an. Bestes Keramikmesser Set […]
MehrKaum hat meine Frau ihr Carbon Messer weggelegt, schon kommen die ersten Komplimente. „Sag mal, wie hast du denn die Radieschen in so hauchdünne Scheibchen bekommen? Und der Schinken, ist der so gekauft oder hast du etwa selbst…?“ Meine Frau strahlt wie die aufgehende Sonne bei den vielen Komplimenten am Tisch. Unsere Gäste loben die […]
Mehr„Liegt’s am neuen Ausbeinmesser? So ein zartes Stück Fleisch hab ich lange nicht mehr gegessen!“ Mein größtes Lob gilt der besten aller Ehefrauen, deren letzter freier Platz im Messerblock nun mit einem Ausbeinmesser belegt ist. Mir klingt es noch in den Ohren, so viel Geld für ein Küchenmesser auszugeben, doch das Ergebnis gibt mir recht. […]
Mehr„Du willst 150 Euro für ein Küchenmesser ausgeben?“, verdrehte meine Frau ungläubig die Augen, als ich ihr meine Vorabauswahl für unser neues Kochmesser vorlegte. „Und dann auch noch kein Santoku?“ Das westliche Küchenmesser ist sozusagen das Gegenstück zum asiatischen Santoku-Messer. In unserer Kultur, wo mehr Fleisch gegessen wird, benötigen Köche eine dünnere, spitze Klinge, die […]
MehrSeit mehreren Jahren erfreuen sich Santokumesser wachsender Beliebtheit in deutschen Küchen. Warum auch nicht? Japan ist bekanntlich ein Land mit langer Tradition von Kunst und Handwerk. Es ist nur naheliegend, dass deutsche Köche mit Sinn für Ästhetik die japanischen Messer für sich entdecken. Diese japanischen Kochmesser werden vor allem zum Schneiden von Fleisch, Gemüse und […]
MehrOb Hobby- oder Profikoch, Angler oder Jäger, ein gutes Filier- oder Filetiermesser gehört in jede Küche, beziehungsweise in jede Ausrüstungskiste. Und ich stelle Ihnen heute die besten Filetiermesser auf dem Markt vor. Zusätzlich zeige ich Ihnen, worauf Sie bei einem guten Filiermesser achten sollten. Das wollte ich schon seit längerem recherchieren, doch spätestens seitdem ich das Angeln […]
MehrRobert Herder Windmühlenmesser entstammen einem Familienunternehmen, das 1872 von Robert Herder in Solingen gegründet wurde und sich auf die Produktion von hochwertigen und individuellen Messern spezialisierte. Als der Sohn des Firmengründers 1905 in die Niederlande expandieren wollte, wählte er eine Windmühle als Wahrzeichen für die Marke. Dieses Symbol bot einen sehr hohen Wiedererkennungswert und trug […]
Mehr