Smith and Wesson Messer? Machen die nicht Handfeuerwaffen? Bevor ich euch etwas Peinliches eingestehen muss, möchte ich eine kleine Geschichte erzählen. Neulich bei Walmart… – so kann eigentlich nur eine sehr traurige Geschichte beginnen. Aber keine Sorge, das ist es eigentlich auch schon. Bei meinem letzten Besuch in den Staaten verschlug es mich mal wieder in […]
MehrWas sind aktuell die besten Einhandmesser? Natürlich hängt alles vom beabsichtigten Verwendungszweck auf den wir später eingehen werden. Dennoch zeichnen sich unter der Fülle an Einhandmessern einige sehr deutliche Favoriten ab. Zu den besten Einhandmessern gehören meiner Meinung nach: Bestes Einhandmesser – Zero Tolerance Hinderer Günstiges Einhandmesser – Bergkvist K9 Diese und noch ein paar […]
MehrDer Bergkvist K9 Folder besticht zunächst durch seinen lässigen taktischen Look. Vor allem die schwarze Beschichtung und die Klinge machen einen sehr schicken ersten Eindruck. Ein Einhand-Folder aus Edelstahl – das ist zwar nichts neues, aber ich bin bereits jetzt neugierig. Doch dann fällt mein Blick auf den Preis und spätenstens da weiß ich: ein […]
MehrWenn ich ein gutes EDC Messer suche und dabei natürlich die beste Qualität für mein Geld haben möchte, dann kann es schon mal einige Tage dauern, bis ich das richtige Taschenmesser für meine Preisklasse gefunden habe. Denn die Auswahl an guten Foldern ist schier überwältigend. Neben hochwertigen deutschen Herstellern aus dem bewährten Sollingen (Böker, Haller, […]
MehrDie Messerdesigner von Ed Mahony sind bekannt für preiswerte und wertige Schneidwaren. Das Kennzeichen ihres Konzeptes ist ein schlichtes, aber funktionelles Design aus bewährten Materialien, das sich wie ein roter Faden durch alle Messerkollektionen zieht. Ein solches solides Gebrauchsmesser, das große Ed Mahony Ebony Folder möchte ich heute etwas näher vorstellen. Dieses starke Einhand-EDC ist […]
MehrHeute geht es um ein Taschenmesser und Multitool in einem, das CampBuddy 5-in-1 Survival Messer. Ich persönlich finde es sehr erfrischend, zur Abwechselung einmal ein multifunktionales Messer zu besprechen, das nicht vom Klassiker aus der Schweiz, Victorinox, hergestellt wurde. Und das auch nicht unter die Kategorie „klassische Multitools“ wie Leathermans zum Beispiel fällt. Und schließlich liegt das CampBuddy […]
MehrIch stelle Ihnen heute das Einhandmesser Sanrenmu 7010LUC-SA vor. Ein kleiner, aber feiner EDC Folder für sich betrachtet. Wenn man dann aber überlegt, dass man dieses Messer für um die 15 Euro (zum Zeitpunkt des Schreibens) bekommt, dann muss ich sagen, dass es für mich mit Abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis hat, was mir je untergekommen ist! […]
MehrHeute geht es um Damast Taschenmesser und die prestigeträchtige Tradition des edlen Damast Stahl, auch bekannt als Damas, Damaszener oder Damaskus Stahl. Denn Damast Messer – oder besser gesagt: Damast Schwerter und Krummsäbel – haben eine lange Tradition, wie ich erst unlängst wieder einmal bestätigt bekam. Wenn Sie die Faszination Damaststahl hautnah erleben möchten, dann […]
MehrHeute geht es um Fallmesser, und wenn Sie jetzt nicht wissen, was das genau ist, dann sind Sie bei diesem Artikel genau richtig. Einige von Ihnen, wie mein schwindelfreier und neuerdings mit dem Fallschirm jagender Neffe, kennen sich schon aus mit Fallmessern und interessieren sich vielleicht für die Geschichte. Und auf beides wollen wir hier […]
MehrNeben dem Victorinox Classic und dem Huntsman gehört das Victorinox SwissChamp Offiziersmesser zu den beliebtesten Taschenmessern der Schweizer Traditionsunternehmen. Zu Recht, wie ich finde, und Grund genug, es Ihnen einmal vorzustellen. Auch mich konnte das Victorinox SwissChamp begeistern. Das ist gar nicht so leicht und mag einige überraschen, wenn man meine Skepsis gegenüber Multitools kennt. […]
Mehr