
Welche wichtigen Medikamente gehören in die Hausapotheke? Wichtige rezeptfreie Medikamente sollten jederzeit vorhanden sein, damit in Notfällen schnelle Hilfe möglich ist. Doch wie sieht das optimale Sortiment aus, das die ganze Familie mit einbezieht?
7 wichtige Medikamente für zu Hause
1. Medikamente gegen Schmerzen und Fieber
Die Wirkstoffe Ibuprofen, ASS (Acetylsalicylsäure) und Paracetamol senken Fieber und verringern jede Art Schmerzen. Von unterschiedlichen Hersteller bieten Filmtabletten, Saft und Zäpfchen erhältlich.
IBUPROFEN
Eigenschaften: Ibuprofen zählt zu den nichtsteroidalen Antirheumatika. Die Wirkung hält 2 – 3 Stunden lang an. Verschiedene Darreichungsformen enthalten 200 – 800 mg Wirkstoff.
Gegenanzeigen: Sie sollten auf Ibuprofen verzichten bei Nieren- und Lebererkrankungen, Blutungen im Magen-Darm-Trakt oder anderen inneren Blutungen. Bei Personen mit Nasenpolypen oder Asthma können Schwellungen entstehen.
Besondere Personengruppen: Die Dosierung für Kinder unter 12 Jahren sollte gemäß Körpergewicht und Alter als Tropfen, Saft oder Zäpfchen erfolgen. In den ersten zwei Monaten sowie in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft darf Ibuprofen nicht angewendet werden. Für Senioren besteht ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen.
Wechselwirkungen: Ibuprofen kann die Wirkung gerinnungshemmender Mittel verstärken.


- Wirkstoff: Ibuprofen
- bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, zur Fiebersenkung und bei entzündlichen Erkrankungen
- apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 10019621)
- Hersteller: ratiopharm GmbH, Deutschland (Originalprodukt)
2. Medikamente gegen Verstopfung
Wenn die Darmfunktion trotz ballaststoffreicher Ernährung unzureichend ist oder nach einer Darmoperationen leichter Stuhlgang erforderlich ist, unterstützt ein Abführmittel die Verdauung.
LACTULOSE
Eigenschaften: Die osmotisch wirkenden synthetischen Zuckerarten Galactose und Fruktose fördern das Wachstum günstiger Milchsäure- und Bifido-Darmbakterien. Gleichzeitig verringern sich schädliche Bakterien, wodurch die Darmflora ausgeglichen wird.
Gegenanzeigen: Länger anhaltende Bauchschmerzen, Fieber und Erbrechen können Anzeichen für Entzündungen oder einen Darmverschluss sein. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Besondere Personengruppen: Vor der Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern sollte der Arzt befragt werden. Für Schwangere und Senioren bestehen außer möglicher Allergie keine Risiken.
Wechselwirkungen: Bei langzeitiger Überdosierung auftretender Kaliumverlust verstärkt Mittel gegen Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen


- PZN-08423898
- 1000 ml Sirup
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
3. Medikament gegen Durchfall
In Wasser gelöste Elektrolyte Pulver gleichen den Mineralstoffverlust aus. Bei schwerem krampfartigen Durchfall bessert ein Medikament die Bauchschmerzen.
LOPERAMID
Eigenschaften: Der Wirkstoff hemmt übermäßige Darmtätigkeit.
Gegenanzeigen: Bei bakteriell verursachtem Durchfall (Reisedurchfall) sollte Loperamid maximal 2 Tage lang angewendet werden. Bei eingeschränkter Leberfunktion sollte ein Arzt befragt werden.
Besondere Personengruppen: Kinder unter 12 Jahren sollten kein Loperamid bekommen.
Wechselwirkungen: Medikamente gegen Pilzinfektionen, gegen erhöhte Blutfette und Herz-Kreislauf-Erkrankungen könnten ihre Wirkung verstärken.


- Wirkstoff: Loperamid
- zur Behandlung der Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen
- apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 01338066)
- Hersteller: 1 A Pharma GmbH, Deutschland (Originalprodukt)
4. Medikamente gegen Husten und Halsschmerzen
Es unterscheiden sich wichtige Medikamente für zu Hause gegen trockenen Reizhusten wie SILOMAT Tropfen und solche, die zähen Schleim verflüssigen, entsprechend folgender Empfehlung.
AMBROXOL
Eigenschaften: Ambroxol löst Sekret und fördert den Abtransport bei Husten und chronischer Bronchitis. Die Wirkung setzt nach 30 Minuten ein und hält je nach Dosierung 6 – 12 Stunden lang an.
Gegenanzeigen: Empfindliche Personen können auf enthaltene Konservierungsstoffe (Parabene) allergische Reaktionen zeigen. Bei Funktionsstörungen von Leber und Nieren sollte auf die Anwendung verzichtet werden.
Besondere Personengruppen: Kinder unter 2 Jahren sollten Ambroxol nur auf ärztliche Verordnung bekommen. Nicht empfohlen ist die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit.
Wechselwirkungen: Gleichzeitige Einnahme von Ambroxol und hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) kann Sekretstau verursachen.


- PZN-04751571
- 50 St Retard-Kapseln
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
5. Wunddesinfektion
Da Jod Tinktur stark brennt, können leichte Schürfwunden und Hautverletzungen durch Auftragen der Wundsalbe schonend behandelt werden.
DEXPANTHENOL
Eigenschaften: Der Wirkstoff Dexpanthenol besitzt die gleichen wasserlöslichen Vitamine wie Pantothensäure, die Neubildung von Hautzellen fördern sollen.
Gegenanzeigen: Selten wurden Hautreizungen durch enthaltenes Wollwachs oder Benzoesäure beobachtet.
Besondere Personengruppen: Es bestehen keine Einschränkungen.
Wechselwirkungen: Die Creme vermindert die Reißfestigkeit von Kondomen.
6. Nasentropfen, Nasenspray
Tropfen oder Rhino Dosierspray werden in der Nase angewendet, wodurch freies Atmen durch die Nase möglich ist
OTRIVEN
Eigenschaften: Der Wirkstoff Xylometazolin verengt 5 – 10 Minuten nach Anwendung die Gefäße der Nasenschleimhaut.
Gegenanzeigen: Otriven Tropfen dürfen nicht nach einer Hirnhautoperation, die durch die Nase ausgeführt wurde, benutzt werden. Auch bei chronischem Schnupfen (Rhinitis sicca) ist die Anwendung nicht erlaubt. Vorsicht ist bei erhöhtem Augeninnendruck geboten.
Besondere Personengruppen: Kinder unter 6 Jahren erhalten Otriven mit 0,05 % oder 0,025 % Wirkstoffanteil. In der Schwangerschaft beeinträchtigt Überdosierung die Blutversorgung des Ungeborenen. Während der Stillzeit verringert Überdosierung die Milchproduktion.
Wechselwirkungen: In Kombination mit Antidepressiva kann sich der Blutdruck erhöhen.


- Wirkstoff: Xylometazolin
- bei Schnupfen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)
- apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 00753722)
- Hersteller: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Deutschland (Originalprodukt)
7. Sonstiges
Bei häufigem Bedarf ist es sinnvoll, noch folgende Medikamente in die Hausapotheke aufzunehmen:
- Persönliche Medikamente
- Doxylamin gegen Schlafstörungen
- Diphenhydramin gegen Übelkeit, Reisekrankheit
- Anti brumm forte gegen Insektenstiche
- Säureblocker gegen Sodbrennen
Lesenswert:
- Bite Away Stichheiler – Soforthilfe gegen Insektenstiche
- Der Notfallrucksack – Inhalt und Checkliste zum Ausdrucken
- Gute pflanzliche Schlafmittel zum Durchschlafen – Was hilft wirklich?
Die Grundausstattung der Hausapotheke
Morgens wacht man mit Zahnschmerzen auf oder der Kleine hat sein Knie aufgeschlagen – wichtige Medikamente für zu Hause ermöglichen die Versorgung kleinerer Verletzungen und Erkrankungen – sofort.
Doch Achtung: Gängige Medikamente für Erwachsene eignen sich möglicherweise nicht für Kinder, Schwangere oder Senioren. Informieren Sie sich in der nachfolgenden Übersicht über enthaltene Wirkstoffe und wichtige Hinweise zur Anwendung.
Kontrollieren Sie vor der Anwendung das Ablaufdatum und entsorgen überalterte Medikamente in der Apotheke.
Fazit – Wichtige Medikamente für zu Hause
Wichtige Medikamente für zu Hause lassen bei einem Notfall keine persönliche Krise aufkommen. Die Anwendungsdauer und Dosierung sollte auch bei rezeptfreien Mitteln wie im Beipackzettel angegeben erfolgen.