Immer häufiger halten E-Bike Besitzer Ausschau nach einem Bosch Powerpack 500 Nachbau: Schlagzeilen über Akkuzellen Mangel gehen seit geraumer Zeit durch die Presse, endlos lange Lieferschwierigkeiten der Hersteller leeren die Depots der Händler. Gibt es eine Bosch Powerpack 500 Alternative und was taugt sie im Vergleich zu den Originalen für Performance CX und Active Line?
- Vision Akkus bieten eine seriöse Alternative zum originalen Bosch Powerpack 500, da alle technischen Prüfungen und Zertifikate vorliegen.
- Die Kunden freuen sich über mehr Kapazität als bei den Powerpacks, wenn diese schlecht lieferbar sind.
- Wer allerdings meint, ein Schnäppchen zu schlagen, wird enttäuscht: Qualität made in Germany hat ihren Preis.
- Klären Sie den Einsatz des Ersatzakkus in der Gewährleistungsphase mit dem Hersteller und der Versicherung ab.
Weltweite Lieferschwierigkeiten in der Akku-Branche
40 Wochen Wartezeit für bestimmte Ersatzteile sind nichts Ungewöhnliches: Die hohe Nachfrage im E-Bike Sektor strapaziert die Nerven der Fahrradhersteller und der Kunden gleichermaßen.
Knappheit herrscht bei elektronischen Chips für das Batterie-Management-System und die Bauteile für Akkus wie Stranggußprofile aus Aluminium sollen auch bald rar werden.
Marktführer Bosch steht vor massiven Problemen mit seinen Zulieferern für Akkus: Die geringe Verfügbarkeit in den Online-Shops belegt diese Annahme konkret. Wer den beliebten Powerpack 500 kaufen möchte, ist oft gezwungen, mehrere Händler aufzusuchen, um das Gesuchte zu bekommen.
Bosch Powerpack 500 Alternative von Akku Vision
Bei Akku Nachbauten zählt die Marke Akku Vision zu den bekanntesten Anbietern. Seit 2011 ist das Unternehmen in der Entwicklung hochwertiger Akkus für den Ersatzteilmarkt tätig.
Es handelt sich um einen deutschen Hersteller aus der Nähe von Aschaffenburg, der sich mit Ersatzakkus für Bosch Performance CX und Aktive Line ab der 2. Generation erfolgreich am Markt behauptet.
Und nicht nur das: Manche Akku-Modelle weisen sogar höhere Leistung auf, als die Originale:
- Der Akku Vision Powerpack 21 Ah Rahmenakku ist mit 745 Wh
- und die Variante mit 624 und 17Ah lieferbar.
- Auch ein eigener Intube-Akku mit 630 Wh Kapazität in vertikaler und horizontaler Ausführung steht kurz vor Abschluss der Entwicklung. Die Reichweite liegt gleichauf mit dem Bosch Powertube 625 und auch 3,5 kg Gewicht ist identisch.
Woran sehe ich, ob der Vision Akku passt?
Vergleichen Sie die Produktnummer des Bosch Akkus, den Sie auf dem Etikett finden und vergleichen Sie mit der Kompatibilitätsliste von Vision Akku.
Beispiel: BBS240 300 Wh 0275007547 anthrazit:
Akku Vision 745Wh – Alternative für Bosch Powerpack 500
ANSEHEN*
Wie ist die Sicherheit und Qualität?
Akku Vision wird ab 2022 die 18650-er und 21700-er Zellen nicht mehr von Samsung, sondern vom deutschen Hersteller UniverCell beziehen. Kürzere Transportwege sollen die Produktion wesentlich steigern.
Die Sicherheit der Vision Akkus liegt auf Augenhöhe mit Bosch, Yamaha, Gazelle und Panasonic.
Bis zu 5 separat agierende Schutzschaltungen im BMS sorgen überwachen Temperatur, Spannung und Ladestrom.
Bei Überschreiten einer Toleranzgrenze schaltet ein Aktuator den Akku sofort ab.
Die Voraussetzungen für den Verkauf erfüllt Akku Vision durch die UN-Zertifizierung (UN38.8), die für den sicheren Transport von Lithium-Ionen-Akkus.
Die Einzelprüfungen beziehen sich auf:
- Aufprall
- Schwingung
- Temperatur
- Höhendruck
- Überladung
- Kurzschluss
- Erzwungene Entladung
- Schläge
Der Akku ist nach IP-Standard staubdicht und spritzwassergeschützt, intelligente Zellbalancierung verspricht lange Lebensdauer.
Die Batterie ist sofort betriebsbereit, das E-Bike benötigt weder ein Bosch Software-Update noch andere Einstellungen.
Lesenswert:Bosch Powertube 500 E-Bike Akku Reset
Muss ich ein neues Ladegerät kaufen?
Entscheiden Sie sich für einen Akku-Wechsel, fragen Sie sich sicherlich, was mit dem bisherigen Bosch Charger passiert. Auch daran ist gedacht, schließlich spart ein Gerät für mehrere Einsätze Ressourcen und Platz in der Schublade.
Sie können mit den Bosch Ladegeräten 2A, 4A und 6A Akku Vision Batterien wie gewohnt laden.
Akku Vision führt auch eigene Ladegeräte mit Adapter in 4A und 7A Ladestrom Stärke.
Updates sind über Smartphone-App oder über Bluetooth einspielbar. Für alle, die ihre E-Bikes im Wohnmobil mitnehmen, ist sicherlich der 2 Ampere Kfz-Lader interessant.
Wie sind die Erfahrungen von Käufern?
Das Feedback der Kunden fällt außerordentlich positiv aus:
- Die Ersatzakkus passen in die Bosch Aufnahme am Rahmen und funktionieren einwandfrei.
- Das Display zeigt den Ladezustand richtig an.
- In einem Fall war 2 mm Einkürzung der Abdeckung nötig, da der Bosch-Akku runde Kanten hat, der Vision Akku jedoch eckige.
Haben die Bosch Powerpack 500 Alternativen auch Nachteile?
Nachteile entstehen Käufern im Schadensfall, da die E-Bike Hersteller nur Garantieleistungen in Verbindung mit originalen Komponenten gewähren.
Bei einem nicht-originalen Austausch-Akku steht der Fahrer womöglich auch ohne Versicherungsschutz dar, was im Einzelfall abzuklären wäre. Erkundigen Sie sich im Voraus, ob die Gewährleistung greift.
Der ADAC hingegen sagt, dass Akkus, die den gesetzlichen Anforderungen durch CE-Kennzeichnung und UN38.3-Transporttest-Bericht entsprechen, Hinweise auf verwendbare Produkte liefern (1).
Wie alle Akkuhersteller gewährt Akku Vision bei bestimmungsgemäßem Gebrauch 24 Monate Garantie auf seine Produkte (2). Folgeschäden erfasst die Garantie nicht.
Damit liegt das Risiko aufseiten des Käufers, falls das E-Bike durch diese Bosch Powerpack 500 Alternative beschädigt wird.
Auch der Preis sollte nicht unerwähnt bleiben: Die Bosch Powerpack 500 Alternativen von Akku Vision sind keine Schnäppchen. Sie können jedoch davon ausgehen, dass der Preis für die Ersatzakkus in der Regel unter den Original Bosch Akkus liegt. Die Differenz ist eben Ihr Risiko im Schadensfall. Diese Alternativen sollten Sie meiner Meinung nach nur in Betracht ziehen, wenn der alte Akku schon am Ende seiner Lebenszeit ist und es keine Möglichkeit gibt, an Original Bosch Akkus ranzukommen. Diese sind zwar teurer, aber dafür sicherer.