“Cold Steel, Inc.“, wurde im Jahr 1980 mit dem Ziel gegründet, die stärksten und schärfsten Messer der Welt zu machen. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich Cold Steel mit vielen Innovationen an die Spitze gedrängt, welche heute die Messerindustrie als Ganzes definieren. Dazu gehören unter anderem die Einführung von Kratongriffen und der American-Tanto-Klingenform. Aus Underdogs wurden so industrieweit anerkannte Markenzeichen von Qualität und Rafinesse, die auch das Cold Steel SRK Survival-Messer entworfen hatten.
Neuland wurde auch mit der Einführung des einzigartigen neuen Klingenstahls San Mai III, sowie dem „Tri-Ad Lock“ Schließmechanismus für Klappmesser betreten und gemeistert. Gegenwärtig konnte der Tri-Ad-Lock von keinem von Cold Steel‘s Konkurrenten geschlagen werden und nichts, was sie bisher hervorgebracht haben, konnte sich als eine bessere Alternative beweisen.
Lesenswert: Master Hunter von Cold Steel im Test
Deshalb ist Cold Steel sich seiner eigenen Philosophie treu geblieben, die weltweit stärksten und schärfsten Messer zu machen. Dabei ist das Cold Steel SRK ein Paradebeispiel für diese fortschrittliche Technologie.
Folglich, als Cold Steel das Survival and Rescue Knife (SRK) entwarfen und es der Öffentlichkeit präsentierten, taten sie es mit dieser Philosophie im Hinterkopf. Daher ist das SRK ein Messer ohne Schnickschnack mit einer sehr vielseitigen Klingenform, die dem härtesten Missbrauch (sprich: Gebrauch) widerstehen kann.
– >> Hier klicken für Preise, Bewertungen und Kritiken auf Amazon.de
Produktdetails
- Gesamtlänge 27,3 cm
- Klingenlänge 15,4 cm
- Gewicht 241 g
- Preis €€€
Ausstattung des SRK Survival-Messer
Darüber hinaus verfügt das SRK über eine Gesamtlänge von 27,3cm mit einer Clip-Point-Klinge von 15,4cm Länge aus einem AUS-8A Edelstahl (Rockwell Härte unbekannt). Ein extrem hoher, flacher Hohlschliff, ein sehr tief karierter Kray-Ex Griff und ein einzelnes Parierelement zur Schneide runden den gelungenen Ersteindruck ab.
Darüber hinaus wurde die Klinge zum Schutz des AUS-8A Edelstahl vor den Elementen mit einem schwarzen Tuff-Ex beschichtet (obwohl es dies nicht wirklich braucht). Schließlich verfügt das Messer über eine extrem gut gestaltet Secure-Ex Scheide.
Für mich persönlich stellt dieses Messer ein besonders hübsches und gut gestaltetes Outdoor Messer Exemplar dar und es ähnelt ziemlich stark dem Fallkniven A1 L Survival-Messer. Eines der Features, das ich bei diesem Messer besonders mag, ist die Form der langen, schlanken, Clip-Point-Klinge, weil es ein sehr vielseitiges Design zusammen mit der langen, geraden Schneide bietet und viel Länge zum Schnitzen offenbart.
Die 23cm Gesamtlänge, kombiniert mit der 15,4cm Klinge machen es zu einem ziemlich effektiven, aber auch leichtem Holzhack-Tool.
Auch ist die gerade (nicht konvexe) Clip-Point-Spitze bei diesem Messer steht bei der Durchführung von leichten Aufgaben nicht im Weg, so dass Sie sehen können, was Sie tun. Währenddessen ist der Winkel des Messerbauchs vom Rand bis zur Spitze ungefähr so perfekt, wie ich es mir nur wünschen kann.
Kombiniert ergeben die Clip-Point-Spitze und der moderate Messerbauch eine sehr effektive Form zum Häuten und Ausnehmen von Wild.
Modernes Material Für Hohe Ansprüche
Darüber hinaus gefällt mir auch die Wahl des AUS-8A Edelstahl für die Klinge. Da AUS-8A auf 54-58 Rockwell gehärtet ist, ist es ein ausgezeichneter Kompromiss zwischen Härte und Zähigkeit. Es behält eine scharfe Schneide beim Häuten und braucht nur ein kleines bisschen Aufmerksamkeit nach dem Hacken, um sie wieder auf Vordermann zu bringen. Und doch ist sie auch hart genug, um nicht zu splittern, es sei denn die Schneide schlägt stark gegen etwas sehr hartes wie Stein oder Knochen.
Außerdem, da es aus rostfreiem Stahl gefertigt ist, erfordert die Klinge nur sehr wenig Wartung, wenn überhaupt, damit es korrosionsfrei bleibt. Die Zugabe der Tuff-Ex Beschichtung dient dazu, die wartungsfreie Konzept noch weiter zu verstärken. Auch der hohe, flache Schliff der Klinge mag zu gefallen, da der Flachschliff den besten Kompromiss zwischen Schärfe und Stärke bietet und die hohe Fase ermöglicht es dem Benutzer, das Messer so scharf wie ein Rasiermesser zu machen.
Darüber hinaus, wenn ich mit einem Messer in einer Outdoor Survival Umgebung unterwegs bin, finde ich oft, dass meine Hände nass, kalt oder beides gleichzeitig sind und somit finde ich das tief karierte Kray-Ex Griffmaterial des Messers toll, weil es extrem zäh ist (wenn auch nicht so zäh, wie Micarta) und die tiefen Furchen helfen einen guten Griff auf dem Messer zu erhalten.
Plus, das Kray-Ex Griffmaterial ist unempfindlich gegen Hitze und Kälte. Es wird auch keine Feuchtigkeit aufnehmen und das Material wird direkt an der Angel festgemacht: es gibt keine Nieten oder Schrauben, die mich zu einem ungünstigen Zeitpunkt im Stich lassen können (ich habe dieses Problem tatsächlich schon mal im Feld erlebt!).
– >> Hier klicken für Preise, Bewertungen und Kritiken auf Amazon.de
Folglich bin ich davon überzeugt, dass das Cold Steel SRK Messer ein extrem gut gestaltetes und hervorragend konstruiertes Werkzeug zum Zwecke des Outdoor Survivals ist. Darüber hinaus sind die Klingenlänge und -form etwa so nah an der Perfektion wie es nur irgendein Allzweck Outdoor Messer, das viele Aufgaben gut erfüllen soll, sein kann.
In der Tat sind meine wenigen Kritikpunkte bei diesem Messer die nicht-ergonomische Form des Griffes und die übermäßig große Fehlschärfe (Ricasso) auf der Schneide, die den Benutzer daran hindert die maximale Hebelwirkung beim Schnitzen zu erzielen, weil die Schneide so weiter von der Hand angesetzt ist, was wiederum in einem größeren Hebelwinkel resultiert.
Lesenswert: Die besten Cold Steel Messer – Eine Übersicht