Fleecejacken sind die Allrounder der Oberbekleidung. Sie sind bei Erwachsenen und Kindern als bequeme und modische Streetwear beliebt, doch neben variantenreicher Optik es gibt grundlegende Unterschiede beim Material: Welche Fleecejacke hält wirklich warm?
Fleecejacken nehmen besser Feuchtigkeit auf und leiten sie schneller ab, als Isolation aus Daunen oder Kunstfaser. Je mehr Luft der Flor einschließt, desto stärker wärmt das Material. Dünnes Highloft-Fleece und Qualitäten ab 200g/m² sind als Midlayer oder in der Übergangszeit unverzichtbar.
Beliebte Fleecejacken:
Für Damen – Erima Basic Strickjacke mit Fleece-Innenseite
ANSEHEN*
Für Herren – Schöffel Gargellen Fleecejacke
ANSEHEN*
Fleecejacke, die wirklich warm hält
Für Herren – Schöffel Gargellen Fleecejacke
Der 532 g leichte Schöffel Fleece Hoodie aus atmungsaktivem, winddichtem und schnelltrocknendem Polyester-Fleece bietet hoch schließendem Stehkragen mit Kinnschutz maximalen Tragekomfort.
Elastische abgeschlossene Ärmel und Saum halten die Wärme fest, die Kapuze wärmt bei starkem Wind.
Stauraum bieten zwei Seitentaschen sowie eine Brusttasche mit Reißverschluss für Wertsachen.
Tipp: Die Jacke eignet sich ideal für Wanderungen und Outdooraktivitäten bei trockenem und kaltem Wetter oder als isolierender Midlayer unter einer Hardshell.
Für Damen – Erima Basic Stepp-/Strickjacke mit Kapuze
Die taillierte, größengerechte Winterjacke von Erima kombiniert das softe Tragegefühl einer Strickjacke und die Wärme einer Steppjacke in modernem Streetwear-Style. Eine Synthetik-Wattierung verleiht der innen weich angerautem Fleece Jacke Winddichtigkeit sowie hohe Wärmeleistung bei niedrigen Temperaturen.
Eine Tunnelzug-Kapuze mit hohem Stehkragen schützt vor Wind und Wetter, während zwei seitliche Reißverschlusstaschen Wertsachen sicher aufnehmen. Mesh-Futter sorgt für gute Atmungsaktivität.
Das pflegeleichte Polyester-Material hält leichtem Regen stand und trocknet schnell.
3. Für Kinder – Playshoes Fleecejacke
Jungen und Mädchen lieben die unkomplizierte Playshoes Jacke für drinnen und draußen.
Der atmungsaktive Polyester bietet dank weichem Stehkragen mit Kinnschutz hervorragende Isolation und elastische Einfassungen erleichtern das Anziehen von Fäustlingen.
Die robusten Reißverschlüsse am Verschluss und den Taschen bedienen bereits die Kleinsten allein.
Das Fleece-Material entspricht den Anforderungen nach Oeko-Tex Standard 100 Klasse 1 und ist damit sicher für Kinderhaut. Nach einer 40-Grad-Wäsche ist die schnell trocknende Jacke schnell wieder einsatzklar.
Welche Fleecejacken gibt es?
Das beliebte Outdoormaterial lässt sich ebenso wie Schuhe oder Brot nicht verallgemeinern. Der erste Gedanke geht zu dem innen flauschig angerauten Polyestergewebe, das als Kapuzenjacke so angenehm wärmt.
Modernes Fleece kommt auch als Mischgewebe mit Wolle, Elasthan und Polyamid zum Einsatz.
Alle Fleece Varianten sind stark atmungsaktiv und sehr leicht im Verhältnis zur hohen Wärmeleistung. Es ist pflegeleicht, formbeständig und trocknet schnell.
Lesenswert:
Fleecejacken halten bei allen Wetterlagen warm
Fleece wird in verschiedenen Stärken verarbeitet. Wie dick das Material ist, erklären die Bezeichnungen 100-er, 200-er, 300-er. Die Zahl bedeutet Gramm pro Quadratmeter. Die 100-er Qualität ist demnach dünn und leicht. Klassische Fleecejacken zum Unterziehen werden gewöhnlich aus der mittelstarken 200-er Stärke gefertigt.
Fleece Varianten
- Waffelfleece trägt seine Bezeichnung aufgrund der schachbrettartigen Struktur seiner Außenseite. Die vergrößerte Oberfläche erhöht die Robustheit und Atmungsaktivität, auch die Trockenzeit verkürzt sich durch. Da Waffelfleece effektiver wärmt als außen glatte Varianten, wird es als Isolationsjacke für alpine Sport-Outfits eingesetzt.
- Bipolares Fleece ist an der Innenseite flauschig oder besitzt ein normales Futter, das Obermaterial ist mittelgrob strukturiert und eine synthetische Wattierung bildet die wärmende Isolation. Diese Jacken sind vollwertige Outdoorjacken und daher etwas schwerer.
- Strickfleece in der Optik eines Strickpullovers gewichtet den modischen Aspekt. Es wird in legeren Freizeitjacken mit geradem Schnitt und Kapuze verarbeitet.
- Stretchfleece besitzt eine glatte Außenseite. Die körpernah geschnittenen Jacken sind sehr dehnbar und innen weich angeraut. Ihr robustes Hardface-Obermaterial macht sie windabweisend und ideal für Sportarten, die intensiven Körpereinsatz fordern.
- Highloft-Fleece mit besonders feinem und langem Flor wärmt intensiv bei geringem Gewicht. Die relativ dünnen Teddyfleece-Jacken sind im Alpinsport als wärmender Layer mit kleinem Packmaß weit verbreitet.
- Hardfleece kommt durch wind- und wasserabweisende Eigenschaften einer Softshell sehr nahe.
Auch die Passform beeinflusst die Wärmeleistung
Lässig geschnittene Fleecejacken für die urbane Freizeit aus dicken Qualitäten ab 250g/m² lassen Platz für einen Pullover darunter, während 200-er Microfleece in athletischer Passform bei Bergtouren und Trekking mit einem Langarmshirt unter einer Hardshell getragen wird.
Sportliche Stretchfleece-Jacken in anliegendem Schnitt tragen Ausdauersportler aufgrund der klimaregulierenden Eigenschaften als Midlayer.
Ich (14) habe zwei Fleecepullover sowie zwei Fleecejacken. Ich trage auch nichts anderes. Denn sie sind sehr weich, flauschig und warm. Ich trage sie drinnen und draußen und auch überall. Mein Lieblingspulli ist ein Highloft Fleecepullover. Er ist der kuscheligste Pullover den ich habe.