Keine Geschwindigkeitsanzeige am Bosch E-Bike Display – Was tun?

Bosch E-Bike Display keine Geschwindigkeitsanzeige

Von einem Tag auf den anderen passiert es: das Bosch Kiox zeigt keine Geschwindigkeit an oder auf dem Purion Display erscheint völlig falsches Tempo beim Fahren. Keine Sorge, die Sensoren arbeiten in 99 % aller Fälle richtig: Wenn der Bosch E-Bike Tacho spinnt, korrigiert eine kleine Änderung in den Display Einstellungen die Geschwindigkeitsanzeige.

Keine Geschwindigkeitsanzeige am Bosch Intuvia E-Bike Display

Die wohl häufigste Ursache für fehlende km/h Anzeige am E-Bike Display ist einfach zu beheben:

Das Display ist minimal verkantet aufgesteckt.

Nehmen Sie das Intuvia aus seiner Halterung und stecken es gerade mit sanftem Druck ein. Am Ende muss das Display einen Widerstand überwinden, bevor es hörbar einrastet.

Reinigen Sie bei dieser Gelegenheit die Kontakte am Bordcomputer und dem Sockel mit WD40 Kriechöl oder Kontaktspray, um zukünftigen Störungen durch Feuchtigkeit vorzubeugen.

WD40 Kontaktspray
ANSEHEN*

Bosch Intuvia zeigt keine Null an

Obwohl der Speichenmagnet richtig sitzt, fällt die Geschwindigkeitsanzeige am Bosch Intuvia beim Fahren aus, doch beim Schieben erscheint sie auf dem Display.

In diesem Fall sollten Sie die Verkabelung prüfen:

  • Vom Display aus verläuft ein Kabel, das unter dem Motor in einen flachen weißen Stecker mündet.
  • Um die Kabelverbindung zu erreichen, entfernen Sie vorher die verschraubte Abdeckung. Wahrscheinlich hat sich der Stecker gelockert und die Kommunikation unterbrochen.
  • Ziehen Sie den Stecker ab und trocknen die Kontakte mit einem sauberen Tuch ab. Möglicherweise hat sich Feuchtigkeit und Schmutz abgesetzt.

Danach sollte die Geschwindigkeit korrekt angezeigt werden.

Bosch Speedsensor tauschen:

Keine Geschwindigkeitsanzeige am Bosch Purion E-Bike Display

Obwohl Sie fahren, zeigt das Display lediglich eine Null, wo sonst die Geschwindigkeit angezeigt wird.

Häufig erscheint gleichzeitig Fehlermeldung 503: Fehler des Geschwindigkeitssensors.

Der erste Schritt ist die Überprüfung des Speichenmagneten.

Dieser verschiebt sich bisweilen, wodurch die Kommunikation mit dem Sensor an der Kettenstrebe nur noch sporadisch möglich ist oder ausfällt.

Überprüfen Sie auch den festen Sitz der Displaystecker.

Bosch Purion zeigt falsche Geschwindigkeit an

Falls Sie gleichauf mit Ihren Bekannten fahren, doch die Geschwindigkeit auf Ihrem Purion Display zu langsam angezeigt wird, überprüfen Sie, ob das System Meilen anstelle von Kilometern berechnet.

Da eine Meile ca. 1,609 Kilometern entspricht, erklärt sich so die Differenz.

Übrigens gilt die Einstellung für Geschwindigkeit und Distanz gleichermaßen.

Die Geschwindigkeitsanzeige am Bosch Purion programmieren Sie so:

  • Schalten Sie das Purion ein
  • Drücken Sie dauerhaft die Minus-Taste
  • Klicken Sie die Power-Taste kurz an
  • Wechseln Sie von mph auf km/h

So können Sie das Bosch Purion von Meilen auf Kilometer umstellen:

Bosch Purion Geschwindigkeit einstellen

Falsche Geschwindigkeit entsteht durch einen abweichenden Radumfang.

Am Purion fehlt die Möglichkeit der manuellen Einstellung, auch dem Händler sind die Hände gebunden.

Der Wert ist in der Motor-Software der Drive Unit gespeichert, worauf nur der Hersteller Bosch Zugriff hat. Entweder schickt der Händler den Motor ein oder ein Bosch Mitarbeiter kommt und nimmt die Einstellungen vor.

Bei Intuvia, Nyon und Kiox Displays ist die Berichtigung abweichender Geschwindigkeitsanzeige möglich.

Dazu ermitteln Sie zunächst den Reifenumfang:

  • Markieren Sie den Reifen an der unteren Stelle mit einem Strich und führen die Linie auf dem Boden weiter
  • Rollen Sie exakt eine Radumdrehung voraus und markieren den Boden am Zielpunkt
  • Messen Sie den Abstand zwischen den Bodenmarkierungen und speichern den Wert in den Einstellungen des Displays

Bosch Kiox zeigt keine Geschwindigkeit an

Selbst das Flaggschiff aller Bosch Displays ist nicht vor Fehlfunktionen sicher.

Die Änderung der Einstellungen sind nur im Stehen möglich, um die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu beeinträchtigen.

Das trifft auch auf manuelle Korrektur des Speichenmagneten zu, der die Null-Anzeige im Display verursacht:

  • Überprüfen Sie die richtige Position des Magneten am Hinterrad. Der Magnet sollte einen Abstand zwischen 5 mm und 17 mm zum Sensor an der Kettenstrebe aufweisen. Zudem sollte der Magnet bei jeder Umdrehung genau über der Markierung des Sensors verlaufen.
  • Bei falscher Einstellung fehlen die Impulse zum Sensor, wodurch das System Stillstand erkennt und die Motorunterstützung drosselt oder komplett einstellt.

Falls Sie den Magneten verloren haben, sollten Sie ihn mit dem originalen Magneten für Bosch Systeme ersetzen.

Magneten anderer Hersteller funktionieren nicht, da jedes Magnetfeld auf einen bestimmten Sensor programmiert ist.

Bringen alle Maßnahmen keinen Erfolg, sollten Sie den Händler kontaktieren. Möglicherweise ist der Geschwindigkeitssensor defekt oder es liegt ein Kabelbruch vor.

Falls am Bosch Display Geschwindigkeit stimmt nicht, stellen Sie es so richtig ein:

Fazit

Motor, Display und Sensoren hängen voneinander ab. Gestörter Datenfluss durch lose Stecker oder den verdrehten Speichenmagneten reduziert und blockiert die Tretunterstützung. Falls keine Anzeige der Geschwindigkeit erfolgt, gehen Sie den Hinweisen nach, die für alle Bosch Displays Anwendung finden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.