Was trägt man unter einer Softshelljacke? 4 fundamentale Grundsätze

Was trägt man unter einer Softshelljacke

Die erste Softshell-Bekleidung kam 1998 auf den Markt. Sehr vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften eröffnen eine Funktions-Vielfalt, die kein anderes Material erreicht. Unterschiedliche Ausführungen stellen für jede Aktivität die optimale Kombination aus Wetterschutz und Komfort bereit. Doch was trägt man am besten unter der Softshelljacke?

Die erste Lage sollte immer aus Feuchtigkeit absorbierendem Merino oder Funktionsfaser bestehen, um die Haut trocken zu halten. Folgende Layer richten sich nach eigenem Ermessen, der Bewegungsfreiheit und den herrschenden Außentemperaturen.

1. Baumwolle unter der Softshelljacke? Lieber nicht!

Die meisten Menschen bevorzugen Naturmaterialien auf der Haut zu tragen.

Das Gefühl von Baumwolle kennt man von frühester Kindheit an: Sie ist angenehm weich, geruchsneutral und pflegeleicht. Einen entscheidenden Nachteil gibt es jedoch.

Reine Baumwolle zieht Feuchtigkeit an, speichert sie in ihren Fasern und trocknet nur sehr langsam.

Viele moderne Bekleidungsstücke aus modernem Baumwollgewebe sind daher mit einem kleinen Anteil Polyester ausgerüstet. Dies soll die Passform zu verbessern und der ‘Griff’ wird angenehmer.

Der Kunstfaseranteil erhöht die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne dabei wesentliche Trocknungseigenschaften einzubüßen.

Diese Argumente klingen positiv, doch als Basislage unter einer Softshelljacke ist Baumwolle nur bedingt empfehlenswert:

  • Da ein Baumwoll-Shirt seine Feuchtigkeit in Kontakt mit der Haut behält und nicht in die darüber liegende Schicht abgibt, hebelt sie die Funktion der Membran in der mittleren oder oberen Bekleidungsschicht aus.
  • Der Oberkörper wird klamm und beginnt auszukühlen, was vor allem bei windigem Wetter schmerzhafte Nierenentzündungen nach sich ziehen kann.

2. Wolle als erste Lage

Aus guter Erfahrung mit Wollsocken vertreten viele Outdoor-Enthusiasten die Meinung, Wolle wäre das beste Material für den Base-Layer im Lagen-Look unter einer dreilagigen Softshelljacke als Außenschicht:

  • Die Hohlfasern trocknen wesentlich schneller als Baumwolle und nehmen mehr Feuchtigkeit auf als Polyester.
  • Woll-Shirts regulieren die Temperatur, kühlen im Sommer und wärmen sogar im feuchten Zustand noch.
  • Im Gegensatz zu Polyester nimmt Wolle kaum Körpergerüche an.

Dünne Merinounterwäsche und bei Kälte ein langärmeliges Merino-Shirt darüber halten bei entsprechender körperlicher Aktivität bis weit unter den Gefrierpunkt und bei Wind herrlich warm, wenn die Softshelljacke Windstopper-Eigenschaften besitzt.

Tipp: Neuseeländische Merinoschafe geben Wolle, die nicht kratzt.

Erima Damen Softshelljacke Function Schwarz/Anthrazit 38
Erima Damen Softshelljacke Function Schwarz/Anthrazit 38
von Erima
  • Praktische, abnehmbare Kapuze für flexiblen Wetterschutz
  • ERIMA-TEX mit 5.000 mm Wassersäule: wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv
  • Warmes Fleece auf der Innenseite für einen hohen Tragekomfort
  • Handstulpen mit Daumenlöcher für warme Hände
  • Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss und Mesh unter dem Arm
  • Seitliche Eingrifftaschen mit Reißverschluss bieten Platz für Wertgegenstände
  • Reflektierende Brusttasche mit Reißverschluss
  • Optimale Passform durch speziellen, taillierten Damenschnitt
Unverb. Preisempf.: € 109,99 Du sparst: € 49,49 (-45%) Prime  Preis: € 60,50 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2023 um 23:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

3. Kunstfaser zur Isolation

  • Moderne Funktionswäsche besteht meist aus Kunstfasern. Polyester nimmt selbst nur sehr wenig Feuchtigkeit auf und trocknet in kürzester Zeit.
  • Thermo-Unterwäsche ist im Vergleich zu Wolle unkompliziert zu waschen, es läuft nicht ein und behält die Passform. Sie umgibt den Körper anliegend, ist oftmals nahtlos verarbeitet und hält die Haut trocken.
  • Material wie Primaloft ist federleicht, robust und wärmt durch unzählige Luftpolster.
  • Wer etwas Anliegendes sucht, kann sich für Powerstretch entscheiden, richtig warm wird es mit flauschigem Fleece für die zweite Bekleidungslage. Dieses gibt es vom 100-er Polarfleece bis zu feinen Qualitäten in vielen verschiedenen Dicken.

4. Gemischte Layer

Eine dreilagige Softshelljacke mit etwas weiterem Schnitt erlaubt als erste Lage Unterwäsche und darüber eine zusätzliche Isolationschicht aus elastischem Fleece, dickem Fleece oder eine Daunenweste zu tragen. Diese Jacken werden gerne zum Skifahren getragen. Sie sind winddicht, elastisch und haben teilweise eine Membran.

Zweilagiges dünneres Softshell ist als mittlere Kleidungslage in zweiter oder dritter Lage konzipiert und daher anliegend geschnitten. Voluminöse Lagen haben darunter keinen Platz, dafür schützt eine Hardshelljacke vor Wärmeverlust. Schmale Softshelljacken fügen sich besser im Lagensystem ein und ergänzen die unteren Layer.

Lesenswert: Wie muss eine Softshell Jacke sitzen? 5 Schritte zur richtigen Passform

Ein Beispiel, was man im Winter unter einer Softshelljacke trägt:

  • 1. Lage – ein kurzärmeliges Merino-Shirt oder schweißabsorbierende Synthetik
  • 2. Lage – ein langärmeliges Funktionsshirt
  • 3. Lage – eine Fleecejacke
  • 4. Lage – die Softshelljacke

Bei milden Temperaturen im Frühjahr reicht es aus, Lage 2 und 3 durch ein dünnes langärmliges Funktionsshirt oder Merinoshirt zu ersetzen, im Winter sind die Layer Pflichtprogramm. Da Männer und Frauen unterschiedliches Kälteempfinden haben, muss jeder für sich ausprobieren, welche Kombination bei welcher Aktivität angenehmes Tragegefühl vermittelt.

Erima Herren Softshelljacke Function Schwarz/Anthrazit L
Erima Herren Softshelljacke Function Schwarz/Anthrazit L
von Erima
  • Praktische, abnehmbare Kapuze für flexiblen Wetterschutz
  • ERIMA-TEX mit 5.000 mm Wassersäule: wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv
  • Warmes Fleece auf der Innenseite für einen hohen Tragekomfort
  • Handstulpen mit Daumenlöcher für warme Hände
  • Lüftungsöffnungen mit Reißverschluss und Mesh unter dem Arm
  • Seitliche Eingrifftaschen mit Reißverschluss bieten Platz für Wertgegenstände
  • Reflektierende Brusttasche mit Reißverschluss
  • Material: 100% Polyester
Unverb. Preisempf.: € 109,99 Du sparst: € 49,50 (-45%) Prime  Preis: € 60,49 Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2023 um 23:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.