Wer seinen Mantel in der kalten Jahreszeit im XXL-Format trägt, liegt aktuell voll im Trend. Die Vorreiter kommen wie immer aus der High-Fashion Szene, doch der Blick in die Kollektionen zeigt, dass die übergroßen Schnitte auch zu erschwinglichen Preisen im Angebot sind. In der Herrenmode sieht er unbestritten cool aus, doch steht der Oversize Mantel auch jeder Frau und wer profitiert am meisten von diesem Look?
Oversize Mäntel kleiden große, schlanke Frauen optimal, während dieser bequeme Trend für kleinere Damen nur mit besonderer Aufmerksamkeit bei Muster und Länge schick wirkt.
Oversize Mantel Schnitt: Probieren geht über Studieren
Es ist gar nicht so einfach, einen Wintermantel zu finden, der gefällt und vorteilhaft aussieht. Feine Unterschiede machen den Oversized Look sehr facettenreich. Wenn auch das Modell auf dem Produktfoto wunderbar aussieht, kann der Schnitt am eigenen Körper schnell wie ein Müllsack wirken.
Tipp: Oversize Mäntel gibt es von kurz bis fast knöchellang. Folge deinem gewohnten Style bei Jacken. Sind diese eher kurz oder lang? Ein weiteres entscheidendes Detail ist der Gürtel: Frauen mit schmalen Schultern können so Ihre weibliche Figur betonen, speziell bei breiten Hüften wirkt die schmale Taille sehr attraktiv.
1. Oversize Mäntel für kleine Frauen
Grundsätzlich können kleine Frauen jeden Mantel-Typ tragen, doch der Oversize Look verlangt eine gewisse Körpergröße, um darin nicht zu ‘ertrinken’. Zu voluminöser Stoff lässt eine Statur um die 1,65 m noch kleiner und gedrungen wirken.
Feine Wolle oder Kaschmir in uni Nuancen können bei einem Oversize Mantel zum Binden durchaus elegant erscheinen. Vorteilhafter wirken jedoch ein schmaler Schnitt und ein Saum, der eine Handbreit über dem Knie endet.
2. Oversize Look für große Frauen
Hoch gewachsenen Frauen steht der Oversize Look perfekt. Die Länge sollte die Waden umspielen oder bis über die Knöchel reichen, wodurch der gewünschte lässige Effekt entsteht. Hängende Schulternähte und breite Reverskragen laden zum kuscheligen Lagenlook ein:
Ein Shirt, ein Pullover und darüber die dicke Strickjacke finden unter dem überdimensionalen Schnitt locker Platz.
Doch Achtung: Kurze Schnitte verändern die Körperproportionen großer Frauen ungünstig.
Lesenswert:
- Welche Winterjacke bei molliger Figur oder breiten Hüften?
- Sind Daunenjacken noch im Trend? JA! 5 Gründe und 2 Empfehlungen
- Winterjacke für jede Figur – 6 Styles für 6 Frauentypen
- Ist ein Steppmantel warm? 5 Kriterien, damit er es ist
3. Stoff-Design für Oversize Mäntel
Die Wahl der Farbe und die Stoffstruktur erzeugen völlig verschiedene Wirkung:
- Große Karos, flauschige Oberflächen, Zebra- oder Teddy-Look sollten mit Bedacht gewählt werden: Auffälliges Design trägt bei kleineren Frauen auf.
- Anders ist es mit einem Futter in knallrotem Schottenkaro: Da Oversize Mäntel meist offen getragen werden, entsteht so ein Eye-Catcher, der nicht überladen wirkt.
Darüber hinaus haben wir noch folgende Tipps:
- Bei der Farbwahl ist klassisches Camel zwar edel und kombistark, doch ein heller Teint wirkt blass. Zu kupferrotem oder blondem Haar harmonieren schöne Pastelltöne oder warme Braun-Nuancen.
- Eine unifarbene Variante in glattem Stoff trägt nicht auf und ist jahrelang tragbar.
- Eine durchgehend aufeinander abgestimmte Farblinie vom Halstuch über Oberteil, Hose bis zu den Schuhen wirken understated und edel
In jedem Falle zählt beim Oversize Look die goldene Regel: Weniger ist mehr. Dies gilt übrigens auch für die Herrenmode, wo der weite Mantel sehr populär ist.
4. Egg-Shape – der rundliche Oversize Mantel
Wie der Name schon sagt, besitzt der Egg-Shape-Mangel eine ovale Ei-Form. Die Schultern sind überschnitten und haben teilweise Dreiviertelärmel, die mit langen Handschuhen kombiniert von Kälte schützen.
Dies ist ein klassisch-eleganter Look für große schlanke Frauen, die schmale Röcke und Pumps tragen.
Wir erinnern uns an Jacky Kennedy in den 1960-er Jahren, die diesen Look mit Pelz und Perlenkette trug.
In seinem Come-Back wird der Egg-Shape-Mantel natürlich anders getragen. Mit der sportlichen Variante sind überlange Ärmel von Strickjacken oder Pullovern unter Dreiviertelärmeln erlaubt. Dazu harmonieren schmal geschnittene Hosen mit flachen Boots oder Sneakers.
5. Wie kombiniere ich Oversize Mäntel?
Fließend fallender Stoff benötigt einen stilistischen Ausgleich in Form von schmalem ‘Darunter’:
- ein anliegender längerer Pullover,
- eine schmale Hose
- oder ein figurbetontes Kostüm
strecken die gesamte Erscheinung.
Auch Schuhwerk mit Absatz kommt infrage.
Tipp: Lege ein langes Seidentuch locker um den Hals und lasse den Mantel offen. Eine lange Kette oder eine offene Weste, deren Ränder sichtbar sind, streckt die Optik ebenfalls. Mit oder ohne Gürtel lässt sich der Look abwechslungsreich gestalten.
Wie wirkt Oversize Look in meinem Alter?
Zum Glück ist das strenge Modediktat beendet:
Jede Frau kann ihren persönlichen Stil tragen, ohne lange stumme Blicke zu ernten.
Oversize Mäntel sind bei Teenagern ebenso beliebt wie bei jung gebliebenen Seniorinnen, die ihr Leben genießen. Einige kleine Modifikationen reichen schon, um mit einem wunderbar bequemen Outfit ungemütliche Tage zu überbrücken.