Yamaha E-Bike Display einstellen – Anleitungen für Modelle A, C und X

Yamaha E-Bike Display einstellen

Endlich ist das neue E-Bike da! Bevor Sie zur ersten Tour starten, steht noch die Einstellung des Yamaha Displays an. Je nach Ausführung unterscheiden sich Handhabung und Funktionen. Wie Sie Sprache, Uhrzeit und weitere Parameter am Yamaha E-Bike Display A, C und X einstellen, erfahren Sie im Beitrag.

Yamaha E-Bike Display A einstellen

Umstellung mph auf km/h

  • Schalten Sie das Display ein
  • Wählen Sie die Kilometerzähler-Anzeige durch längeres Drücken der ‘Pfeil abwärts’ Taste aus. Am unteren Bildschirmrand wechseln die Funktionen Kilometerzähler – Tageskilometerzähler – Reichweite
  • Drücken Sie gleichzeitig beide Pfeiltasten für mindestens 2 Sekunden
  • Lassen Sie dann los, wenn mph oder km/h blinkt
  • Stellen Sie mit der Pfeiltaste nach oben oder unten die gewünschte Option ein
  • Die Einheit, die Sie einstellen möchten, blinkt. Drücken Sie währenddessen die „Pfeil nach unten Taste“ für mindestens eine Sekunde
  • Wenn die Haupt-Fahranzeige zurückgekehrt ist, lassen Sie die Pfeiltaste wieder los.

Einstellung der Uhrzeit, Sprache und Layout

Auf alle drei Einstellungen verzichtet das minimalistische Display A.

Yamaha Display A Reset

  • Halten Sie die ‘Pfeil abwärts’ Taste dauerhaft gedrückt, bis die Tageskilometer (Trip) angezeigt werden.
  • Zum Resetten der Tageskilometer drücken Sie während der Anzeige für mindestens zwei Sekunden gleichzeitig beide Pfeiltasten
  • Quittieren Sie das Reset durch langen Druck der ‘Pfeil abwärts’ Taste
  • Die Reichweite resetten Sie auf dem gleichen Weg. Die Gesamtkilometer lassen sich nicht auf null zurücksetzen

Das Display A Sideswitch Reset sehen Sie hier:

Yamaha E-Bike Display C einstellen

Umstellung mph auf km/h

Meilen und Kilometer zeigen die zurückgelegte Strecke sowie die Geschwindigkeit an.

  • In die Einstellungen gelangen Sie durch längeren Druck auf die Auswahltaste S (= Select). Die Liste enthält alle einstellbaren Parameter
  • Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum 2. Punkt in der Liste (Distance Unit) und klicken kurz die Auswahltaste an
  • Wählen Sie mit der Pfeiltaste km oder mile aus
  • Bestätigen Sie mit der Auswahltaste und die Anzeige kehrt zum Hauptmenü zurück

Yamaha Displayschutz
ANSEHEN*

Einstellung der Uhrzeit

  • Navigieren Sie wie in Punkt 1 oben beschrieben zu Clock Adjust / Uhrzeit einstellen
  • Die Stunden-Anzeige blinkt. Stellen Sie die Stunden mit der Pfeiltaste richtig ein
  • Drücken Sie die Auswahltaste, um die Minuten zu berichtigen
  • Die Minuten-Anzeige blinkt. Mit der Pfeiltaste stellen Sie auf- und abwärts die Zeit ein
  • Druck auf die Auswahltaste speichert die Einstellung und Sie verlassen dieses Menü

Einstellung der Sprache

  • Wiederholen Sie Punkt 1 und navigieren Sie zu ‘Select Language’
  • Öffnen Sie das Menü durch kurzen Klick auf die Auswahltaste
  • Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu ‘deutsch’ oder Ihrer europäischen Muttersprache
  • Drücken der Auswahltaste speichert und verlässt das Menü

Einstellung Layout

Mit der Funktion Layout wählen Sie die Darstellung der Haupt-Fahranzeige aus.

  • Default / Voreinstellung zeigt den Home-Screen an
  • Compass zeigt nach der Kopplung mit dem Smartphone überwiegend Navigationsdaten an
  • Fitness informiert über Pulsschlag, Herzfrequenz und Ähnliches nach der Kopplung mit dem Smartphone
  • Folgen Sie demselben Pfad in die Einstellungen und wählen Layout aus.

Die Ansichten für Compass und Fitness erfordern eine Bluetooth-Verbindung. Wählen Sie in der Konfiguration den BT-Standard YEP1.0 aus. Die Anwendungen starten bei erfolgreicher Kopplung. Nach Unterbrechung der Stromzufuhr wechselt der Modus zu Default.

Display C Reset

Folgen Sie den Schritten für das Reset, wie bei Display A beschrieben.

Lesenswert:

Display C im Video erklärt:

Yamaha E-Bike Display X einstellen

Stecken Sie das Display X auf seine Halterung und schalten es ein. Langer Druck auf die Auswahltaste öffnet die Einstellungen. Der folgende Ablauf ist identisch mit Display C.

Einstellungen Display X zum Ansehen:

Welche Unterschiede zeichnen die Yamaha Displays aus?

  • Display A – Das puristische Design befindet sich links am Lenker. Anzeige und Tasten sind in einem Gehäuse vereint. Es stehen 4 Anzeigen und drei Funktionen zur Wahl. Ab Modelljahr 2020 passt der Automatic-Modus die Unterstützungsstufe wahlweise an.
  • Display C – Die Bedienung der 7 Funktionen erfolgt über die Remote. Wichtige Parameter lassen sich konfigurieren. Die Vernetzung mit dem Smartphone über Bluetooth ermöglicht auch Navigation und Fitness-Tracking. Der Screen zeigt 6 Anzeige-Elemente, ein USB-Anschluss ist vorhanden.
  • Display X – Sehr robustes Design richtet sich an sportlichen MTB-Einsatz. Die LED-Anzeige über dem Display signalisiert den aktuellen Fahrmodus mit grünem, gelbem oder blauem Leuchten. Gestochen scharfer Auflösung ermöglicht die Yamaha Punktmatrix. Das Display ist herausnehmbar.

Fazit

Das Angenehme an Yamaha E-Bike Displays ist die identische Menü-Struktur mit immer gleicher Handhabung der Tasten-Klicks. Falls Sie ein Upgrade auf das Display X planen, bleibt Ihnen viel Lesen und Lernen erspart.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.