Bafang E-Bike Motor Lebensdauer – Aktuelle Statistiken

Bafang ist ein chinesischer Hersteller von E-Bike Motoren, Komponenten und Umbausätzen. Die sportlichen Antriebe erlangten in Deutschland Aufmerksamkeit in Fischer E-Bikes und Discounter-Bikes. Welche Erfahrungen haben Biker mit dem Antrieb aus Fernost gemacht, wie ist die Bafang E-Bike Motor Lebensdauer?

Moderne E-Bike Mittelmotoren von Bafang

Das chinesische Unternehmen mit Sitz in Suzhou ist keinesfalls neu in der E-Bike-Branche. Weltweit produziert das Unternehmen an mehreren Standorten, worunter sich seit 2012 Niederlassungen in den USA, in den Niederlanden und Deutschland befinden.

Wer meint, Produkte aus China wären zweitklassig, irrt: 2018 stellt die italienische Edelmarke Maserati auf der Eurobike Ausstellung sein MC Trofeo mit dem Bafang M800 Motor vor.

Momentan sind acht Baureihen auf dem Markt:

  • die M300 Serie – 80 Nm
  • 3 Antriebe der M400 Serie – 80 Nm
  • die M500 Serie – 95 Nm
  • 2 Antriebe der M600-er Serie – 120 Nm
  • die M800 Serie – 55 Nm

Die HR-Serie umfasst starke Heckmotoren mit Rekuperation für den sportlichen Einsatz, HF-Serie enthält leichte Frontmotoren für Citybikes. In der M-Serie ist das große Programm für Mittelmotoren vertreten.

Bafang E-Bike Motor Lebensdauer – Wie viele Kilometer hält der Antrieb?

Die Bandbreite an Motoren deckt das gesamte E-Bike-Segment vom Citybike mit Gepäckträger-Akku bis zum S-Pedelec ab. In den E-Bike-Foren gibt es kaum Grund zur Kritik:

Die Laufleistung von 10.000 bis über 20.000 Kilometern kommt denen uns eher bekannten Herstellern gleich.

Wie lange hält ein Bafang E-Bike Motor?

Bei durchschnittlichem Gebrauch entspricht die Lebensdauer des Motors rund fünf bis zehn Jahre. Der Nachschub an Verschleißteilen stellt für handwerklich begabte Biker dank Onlinehandel kein Problem dar.

Den Wartungsservice übernimmt wie gewohnt der stationäre Händler, um die Garantieansprüche zu erfüllen.

Welche Schäden sind typisch für Bafang Mittelmotoren?

Die verkapselte Bauweise ist kaum anfällig für Schäden, einmal abgesehen vom normalen Verschleiß. Um die 20.000 Kilometer Laufleistung ist das Tretlager verschlissen.

Wenn Geräusche und Knacken auftreten, ist der Austausch an der Reihe.(1)

Ferner hört man von Leistungsverlust, gebrochenen Sperrklinken und Aussetzern durch Kontaktprobleme am Akku. Im Gegenzug muss man sagen, dass der Großteil der Fahrer sich über leisen, gleichmäßigen Lauf mit homogener Leistung freut.

Bafang Nabenmotoren

Heckmotoren von Bafang übertragen direkte Leistung ohne Verluste besonders effektiv mit niedriger Trittfrequenz an Touren-, Sport- und Citybikes. In bergigen Regionen ist der Nabenmotor weniger empfehlenswert, da er unter Last zum Überhitzen neigt.

Wer gute Fahrtechnik beherrscht, meistert diese Herausforderung und führt auf der Abfahrt durch Rekuperation Energie zurück. Die Haltbarkeit ist gleichwertig oder übersteigt die von Mittelmotoren. (3)

Besonderheit der Bafang Akkus

Die gewohnten Akkus haben entweder 36 oder 48 Volt. Warum hat Bafang seine Batterien mit 43 Volt Spannung ausgestattet?

  • Erhöhter Wirkungsgrad: 43 Volt Spannung führt zu niedrigerem Betriebsstrom, wodurch der Akku und der Motor ihre Effizienz erhöhen, da weniger Wärme entsteht. Der 43V-Akku weist im Vergleich nur 69 % Wärmeverlust eines 36V Akkus auf. Ein 48V-Akku ist mit 59 % noch wirtschaftlicher.
  • Kleines Format: Ein 36V-Akku ist schlanker, hat jedoch weniger Kapazität als eine 43V-Batterie mit 12S3P-, 12S4P- oder 12S5P-Zellenanordnung. Der 48V-Akku leistet zwar die größte Kapazität, doch sein Nachteil ist das erforderliche Volumen am Rahmen zu platzieren.
  • Sicherheit: Bafang Akkus sind durch IPX6-Standard besser vor Feuchtigkeit geschützt, während das Thermo-Management begrenzt die Erwärmung auf maximal 20 Grad. Das BMS verwendet insgesamt 4 Stromkreise, die Überladung und Ladetemperatur überwachen.

Bafang E-Bike Motor Lebensdauer verlängern

  • Vermeiden Sie Überlastungen des Getriebes durch langsames Treten in hohen Gängen.
  • Umfahren Sie große Pfützen und verzichten beim Waschen auf den Gartenschlauch
  • Schalten Sie nur während der Fahrt mit möglichst wenig Belastung
  • Halten Sie das E-Bike sauber, fetten und ölen entsprechende Stellen
  • Einhaltung der Inspektionstermine vermeidet große Reparaturen
  • Schützen Sie den Motor mit einer Abdeckung vor Umwelteinflüssen:

E-Bike Motor Abdeckung
ANSEHEN*

Fazit

Bafang ist nicht der größte oder bekannteste Hersteller für E-Bike Motoren und Zubehör. Doch das wird sich sicherlich in Zukunft ändern: Qualitative, langlebige Komponenten, fortschrittliche Technologie zu günstigen Preisen und ein gutes Service-Netz sind längst kein Geheimtipp mehr.

Lesenswert:

1 Gedanke zu „Bafang E-Bike Motor Lebensdauer – Aktuelle Statistiken“

  1. Hallo, ich habe ein e Bike aus dem Jahr 2007 mit Vorderradantrieb
    von Bafang 250W.
    Ich habe das Gefühl, dass das Rad nicht mehr so lange durchhält.
    Kann es daran liegen, dass der Motor im Vorderrad seinen Geist aufhiebt ? Akku ist Neu daran kann es nicht liegen.
    Gruß
    Werner H.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.