Ist teuer = gut? 6 Gründe, warum Jack Wolfskin Jacken so teuer sind

warum sind Jack Wolfskin Jacken so teuer

Warum sind Jack Wolfskin Jacken so teuer? Jack Wolfskin wurde 1981 in Frankfurt gegründet und stieg in Deutschland zum Outdoor-Ausrüster Nr.1 auf.

Das Erfolgsrezept der hochwertigen Funktionsbekleidung liegt in ihrem alltagstauglichem Design, dass ein breites Publikum anspricht.

Sind die Jack Wolfskin Jacken zu Recht so teuer?


Beliebte Jack Wolfskin Jacken:

Jack Wolfskin 3-in-1 Iceland Jacke teuerFür Herren – Jack Wolfskin 3-in-1 Iceland

Warum kaufen? Wetterfeste und funktionelle Ganzjahresjacke mit herausnehmbarem Innenfutter.

Auf Amazon

Jack Wolfskin Iceguard Damenjacke teuerFür Damen - Jack Wolfskin Iceguard

Warum kaufen? Atmungsaktiver und stillvoller Mantel, der gut isoliert und über die Hüften reicht.

Auf Amazon


Warum sind Jack Wolfskin Jacken so teuer?

1. Imagepflege durch Werbekampagnen

Mit aufwendiger Werbung will Jack Wolfskin seine Bedeutung ins rechte Licht setzen und steigern.

Ein ganzer Stab Medien-Agenturen produziert zu jeder neuen Saison Hochglanz-Anzeigen sowie Werbe-Spots an weltweiten Schauplätzen.

Hier ein Beispiel:

Mitarbeiter sorgen für ständige Präsenz auf allen Multi-Media-Kanälen und das Label veranstaltet Gewinnspiele mit wertvollen Preisen, wie eine Reise für zwei Personen zu einer renommierten Alpin-Schule.

Stammkunden können Payback-Punkte sammeln und in Prämien von Jack Wolfskin einlösen.

2. Eine Prestige-Marke

Jack Wolfskin spricht mit seinem Stil das “jüngere Mittelalter” an.

Hier sind Menschen, die die ersten Sprossen der Karriereleiter bereits hinter sich gelassen haben und über “hippe Styles” hinaus sind.

Man möchte mit dezent-dynamischer Kleidung dem Umfeld ein sportliches Image repräsentieren und in hochwertiger Outdoor-Kleidung gesehen werden.

Jack Wolfskin 3-in-1 Iceland

ANSEHEN

Alles für das Image

Besonders häufig lässt sich dieser Trend bei Frauen und Männern beobachten, die eigentlich gar keine Naturmenschen sind.

Selbst für kurze Wege werden Jacken mit einem Wetterschutz gekauft, der für eine Besteigung des Matterhorns ausreichen würde.

Eine weitere Zielgruppe setzt mit der Wolfskralle ein rein modisches Statement.

Ein lange bekanntes "Problem".

Jugendliche wollen vor den Freunden “gleichziehen”, um dazuzugehören. Der Status in der Gruppe steigt um so höher, desto teurer die Markenjacke ist.

Oder ein bestimmtes Modell ist gerade “in”, ein Must-have.

Das Markenbewusstsein bringt bereits junge Mütter dazu, ihren dreijährigen Nachwuchs für den Waldkindergarten mit einer Jack Wolfskin Jacke wetterfest auszurüsten.

3. Technologien für Höchstleistungen

Wer im Verein Leistungssport treibt, hat sicherlich Erfahrung gemacht, dass Markenprodukte wie Jack Wolfskin länger als eine Saison halten, während Billigprodukte unter erhöhter Belastung frühzeitig unbrauchbar werden.

Technische Beschichtungen, die den Sportler im Wettkampf optimal klimatisieren, verbessern die Leistung und sind der dritte Grund wieso Jack Wolfskin Jacken so teuer sind:

  • Stretch verleiht Textilien größere Bewegungsfreiheit
  • Flex bezeichnet atmungsaktive, wasserdichte und elastische Hardshell-Kleidung
  • Hydropore ist ein wärmendes Doppelstrick-Material mit geruchshemmenden Eigenschaften und UV-Schutz
  • Nanuk Dynamic, der exklusive Fleece mit hoher Wärmeleistung, ist atmungsaktiv und stark elastisch
  • Quick Moisture Control Fasertechnologie nimmt Feuchtigkeit auf und leitet sie ab
  • Function 56, mit Kunstfaser verstärkte Bio-Baumwolle, nennt sich das wind- und Wasser abweisende Obermaterial für Outdoor-Jacken.
  • S.Fresh hemmt mit einer Beschichtung aus Titan- und Silberchlorid Geruchsbildung.
  • Microguard Maxloft QMC befindet sich in Form wärmender Kunstfaser-Wattierung in Jacken. Die Kombination mit Quick Moisture Control leitet effektiv Feuchtigkeit ab.

4. Der Umstieg auf PFC-freie Imprägnierung

Wandern und Outdoor erleben einen wahren Boom.

Jack Wolfskin ist mit wind- und wasserfest imprägnierten Jacken eine der beliebtesten Marken.

2012 sponsort der Hersteller sogar den Deutschen Naturschutzpreis (Quelle) und zahlt zu dem Preisgeld auch die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit.

Zu dieser Zeit waren noch PFC-Imprägnierungen aktuell, die inzwischen aus der Sicht der Gesundheit, sowie Umwelt als bedenklich gelten (Quelle).

Die Tatsache, dass populäre Jack Wolfskin Produkte umweltschädlich waren, setzte die gesamte Aktion in ein kritisches Licht.

Ab diesem Zeitpunkt widmete sich Jack Wolfskin der Entwicklung neuer Beschichtungen.

Forschungsarbeit, Laboratorien, Versuche verschlangen riesige Summen, die durch hohe Verkaufspreise kompensiert wurden.

Inzwischen befinden sich die Technologien auf dem aktuellen Stand (Quelle).

Das wichtigste Produkt ist wohl die Texapore-Membran, die in unterschiedlichen Varianten Hardshell-Jacken und Schuhe mit bis zu 30.000 mm Wassersäule ausrüstet und atmungsaktiv ist.

5. Investitionen in Nachhaltigkeit

Seit 2011 ist Jack Wolfskin Partner im Bluesign-Programm.

Seitdem wird daran gearbeitet, sämtliche Gewebe und Pflegeprodukte dem höchsten Umweltstandard anzupassen.

Das Ziel ist, bis 2020 alle Stoffe und drei Viertel des Zubehörs (Kordeln und Knöpfe) aus zertifizierter Produktion zu verwenden.

Zwecks Überprüfung der strengen Vorgaben hat Jack Wolfskin ein umfangreiches Testprogramm eingerichtet, das in Deutschland von unabhängigen Laboren durchgeführt wird.

Schadstofffrei und effizient

Damit sollen Verbraucher sichergehen, Textilien zu erwerben, die frei von Schadstoffen sind und aus einer umweltfreundlichen Herstellung stammen.

Sorgfältiger Umgang mit Ressourcen ist ein weiteres Kriterium, den Bluesign Standard führen zu dürfen.

6. Exklusive System-Jacken

Seit über 35 Jahren führt Jack Wolfskin die funktionellen 3-in-1-Jacken.

Der Clou sind drei Tragemöglichkeiten der Outdoorjacke für Herren und Damen, die aus der Hardshell und einer herausnehmbaren Innenjacke besteht. Verbunden sind beide Jacken mit einem System-Reißverschluss oder neuerdings auch mit Druckknöpfen.

Andere Jacken mit “Short” oder “Regular” Zippern lassen sich untereinander kombinieren. Diese Möglichkeiten bieten nur ein Premium-Label, wie der Marktführer Jack Wolfskin.

Fazit - Warum Jack Wolfskin Jacken so teuer sind

In Jack Wolfskin Oudoor-Jacken stecken eigens entwickelte, effektive Technologien.


Beliebte Jack Wolfskin Jacken:

Für Herren – Jack Wolfskin 3-in-1 Iceland

Warum kaufen? Wetterfeste und funktionelle Ganzjahresjacke mit herausnehmbarem Innenfutter.

Auf Amazon

Für Damen - Jack Wolfskin Iceguard

Warum kaufen? Atmungsaktiver und stillvoller Mantel, der gut isoliert und über die Hüften reicht.

Auf Amazon


Damit können Sie sicher sein, unbedenkliche Textilien zu tragen, die langfristig ihre Eigenschaften behalten und damit unter dem Strich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Weitere, noch teurere Winterjacken, finden Sie hier und hier.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.