Lappland ist ein Juwel fast unberührter Natur mit glasklarer Luft, endlosen Wäldern und unzähligen Seen. Der nördliche Teil Finnlands ist nicht nur ein ideales Ressort für Genießer, die endlose Stille genießen möchten, sondern auch Fans actionreicher Touren mit dem Schneemobil kommen auf ihre Kosten. Welche Winterjacke ist für einen Trip in Lappland geeignet?
Outdoor-Aktivitäten in Lappland erfordern eine Winterjacke mit der höchsten Isolation, besten Atmungsaktivität und einer wasserfesten Verarbeitung, während der Parka für den Stadt-Urlaub mit weniger Taschen und wasserabweisendem Obermaterial ausreichend ausgestattet ist.
Winterjacke für Lappland Empfehlungen:
Wie kalt ist es im Winter in Lappland?
Mit dauerhaften -14 Grad sind Januar und Februar die kältesten Monate. 20 oder 30 Minusgrade fühlen sich allerdings deutlich wärmer als auf dem kontinentalen Festland an, da die Luftfeuchtigkeit fehlt. In den Polarnächten zwischen November und Januar sind tagsüber um die -14 Grad üblich.
Wann liegt Schnee in Lappland?
In den nördlichen Regionen am Polarkreis dauert der schneereiche Winter von Mitte Oktober bis Anfang Mai und erreicht in östlichen Landesteilen Tiefsttemperaturen bis zu -45 Grad. Die Binnenregionen liegen von Dezember bis März unter einer weißen Decke bei Temperaturen um die -6 Grad.
Welche Winterjacke für Lappland? 5 Kriterien gegen arktische Temperaturen
Moderne Winterjacken sind heute stadttauglich designt und legen durch abnehmbare Pelzbesätze den Polarforscher-Look ab. Funktionalität hat trotzdem Priorität:
1. Genügend Platz für den Zwiebellook
Drei Kleidungsschichten:
- aus langer Merino- oder Funktions-Unterwäsche als Base-Layer,
- ein oder mehrere Fleece-Shirts als isolierender Midlayer
- und die Winterjacke mit Membran als Außenschicht
speichern in Luftpolstern Körperwärme. Kordelzüge in der Taille halten den Parka in der richtigen Passform.
Tipp: Längerer Schnitt hält die Beine bei wenig Aktivität warm.
2. Schutz gegen Feuchtigkeit und Wind
10.000 mm Wassersäule ist ein guter Wert der Membran für den Outdoor-Einsatz, die Atmungsaktivität geeigneter Parkas liegt zwischen 6.000 und 10.000 g/m²/24h. Bei einem Urlaub in Helsinki mit Tagestouren bei wechselhaftem Wetter dürfen die Werte weit niedriger liegen.
3. Gute Abdichtung an Kältebrücken
Kordelzüge an Saum und Taille sowie Innenbündchen und Klettbänder am Ärmel blockieren ungewollten Luftaustausch. Ein hoher Stehkragen und abgedeckte wasserfeste Reißverschlüsse schließen Zugluft und Feuchtigkeit aus.
Eine einstellbare Kapuze lässt mit und ohne Mütze das Gesichtsfeld frei Ein abnehmbarer Kunstpelz dient als Windfang, eine Blende im Saum als Schneefang beim Schneemobil fahren oder Skilanglauf.
4. Isolation gegen arktische Temperaturen
Eine Füllung aus Hightech Kunstfasern oder wasserabweisend imprägnierte Daunenfüllung ist für Outdoor-Aktivitäten unverzichtbar. Beide halten in Kombination mit Polyester-Obermaterial und versiegelten Nähten feuchter Witterung stand. Eine DWR-Imprägnierung lässt Schnee und Regen abperlen.
5. Zahlreiche verschiedene Taschen
Große Taschen an Brust und Hüfte bilden einen zusätzlichen Kälteschutz, Innentaschen bewahren das Handy durch Körperwärme vor Energieverlust. In der Natur braucht man die Ausrüstung für Notfälle sofort griffbereit ‘am Mann’, während in der Stadt die Handtasche für Accessoires durchaus dienlich ist.
Winterjacke für Lappland Empfehlung
Für Damen – Marmot Montreaux Coat
Der extra lang geschnittene Marmot Montreux Damenparka wärmt, wenn es mit 700-er DWR-imprägnierter Entendaunenfüllung von Helsinki mit einem Ausflugsschiff zur Festungsinsel Suomenlinna geht. Fleecefutter unter winddichtem und wasserabweisendem Ripstop-Nylon halten rauem Seewind stand.
Innere Fleecebündchen, eine abnehmbare Kapuze mit abnehmbarem Kunstpelz, zwei weich gefütterte Einstecktaschen und zwei Innentaschen sorgen rundum für angenehme Wärme. Der 2-Wege-Frontreißverschluss erhält die Bewegungsfreiheit beim Sitzen, während der Stehkragen die Körperwärme einschließt. Der Mantel wiegt nur 1023 Gramm.
Diese Jacke jetzt auf Amazon ansehen
Für Herren – Jack Wolfskin Glacier Canyon Parka
Der Jack Wolfskin Glacier Canyon Parka ist der richtige Begleiter auf der Hundeschlittentour und wenn Sie mit dem Nachwuchs eine Tour nach Rovaniemi zum offiziellen Büro des Weihnachtsmanns unternehmen. Das robuste Obermaterial mit 10.000 mm Wassersäule und 6.000 g/m²/24h hält die Körpertemperatur im angenehmen Bereich.
Der hoch schließende Kragen, die anpassbare und abnehmbare Kapuze mit abnehmbarem Kunstfell und der verdeckte Frontzipper erhöhen die Wärmeleistung. Taillenkordel und einstellbare Ärmelbündchen generieren Wärmepolster, während 8 Taschen alle EDCs griffbereit halten.