Wenn Sie sich fragen, wie Sie mit der Schwedischen Kälte umgehen können, sind Sie bei uns richtig, denn in diesem Leitfaden für die Winterjacke für Schweden finden Sie alle Antworten, die Sie brauchen.
Der schwedische Winter ist eine schwierige Jahreszeit: Er ist kalt, nass, windig und je nachdem, welche Region Sie besuchen möchten, wird es auch viel Schnee geben.
Schnelle Empfehlung – Winterjacke für Schweden:
Für Damen – Jack Wolfskin Wildwood Parka
Warum kaufen? Ein sehr warmer und wasserdichter Parka mit einem modernen Schnitt, der Platz für weitere Schichten zulässt.
Für Herren – Jack Wolfskin Glacier Canyon Parka
Warum kaufen? Absolut wasserdichter und sehr robuster Parka mit klassischem Schnitt, der an zukünftige Generationen weitergereicht werden kann.
Winterjacke für Schweden – Meistern Sie den Zwiebellook!
Auch wenn Sie kein Fan vom Zwiebelprinzip sind, ist die Qualität und Anzahl der Schichten, die Sie unter der Winterjacke tragen, ausschlaggebend dafür, um sich in Schweden warm zu halten.
Grundschicht
Die Grundschicht ist Ihr erster Schutz gegen die winterliche Kälte in Schweden – sie ist weich, atmungsaktiv und vor allem bequem.
Achten Sie auf langärmelige Oberteile, lange Hosen, die Ihre Knöchel bedecken, und auch auf das Gewicht und Material Ihrer Schichten.
Einige Materialien wie Baumwolle sind nicht ideal, da sie dazu neigen, Schweiß aufzunehmen und zu halten. Ziehen Sie daher synthetische Materialien, die schnell trocknen, oder natürliche Materialien wie Wolle und Seide vor.
Zwischenschichten
Die Zwischenschichten bilden weitere Isolierungsbarrieren, um die hart erworbene Wärme am Körper zu erhalten.
Als Oberteile sollten Sie Pullover aus Wolle, Fleece oder Baumwolle wählen und als Unterteil Jeans, gefütterte Hosen oder sogar Skihosen anziehen. Ein Finnlandpullover
Äußere Schicht
Nach dem Sichern der ersten Schichten ist es an der Zeit, über das „i-Tüpfelchen“ der Winteroutfits nachzudenken – die Winterjacke.
Dies ist die letzte Schicht, die Sie vor Schwedens widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und Wind schützen soll, also vernachlässigen Sie sie nicht! Idealerweise deckte Ihre neue Winterjacke all diese Anforderungen ab.
Die ideale Winterjacke für Schweden – 7 Anforderungen
- Ein gut isolierter, wasserdichter Parka einer schwedischen Marke – in Schweden kann es vor allem im Süden oft regnen – und eine durchnässte Winterjacke sollte Ihnen keinen Strich durch die Rechnung machen können. Wenn Sie eine Daunenjacke kaufen, dann streben Sie eine Bauschkraft von mindestens 600 cuin an. Tatsächlich kann das synthetische Futter genauso gut oder unter dem Strich sogar besser isolieren, als echte Daunen – also treffen Sie eine ethisch für Sie vertretbare Wahl.
- Eine gute Kapuze – erspart Ihnen auf kurze Distanzen das Hantieren mit Schals und Mützen. Achten Sie darauf, dass die Kapuze bis zum Mund oder sogar bis zur Nase schließt und mit Schnüren zugezogen werden kann. Das Letzte, was Sie wollen, ist dass der kalte Wind bei tiefen Minusgraden Ihnen die Kapuze aufbläst.
- Wenn Sie es sich stilistisch leisten können – nehmen Sie eine helle Farbe! Auf diese Weise werden Sie nie unsichtbar sein, weder nachts mit einer schwarzen Jacke, noch tagsüber mit einer weißen Jacke. Reflektierende Streifen sind eine gute Idee und wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, dann sind batteriebetrieben Leuchten am Körper noch viel besser. Damit machen Sie die Autofahrer auf Ihren Aufenthaltsort im Dunkeln aufmerksam, lange bevor sie Ihnen zu nahe kommen. Bei langen, schwedischen Nächten haben diese Leuchten eine treue Anhängerschaft.
- Reißverschluss, keine Knöpfe – der Grund sind bessere winddichte Eigenschaften und einfacheres Öffnen und Schließen mit dicken Handschuhen
- Mindestens vier Außentaschen – Zwei zum Einstecken der Hände und zwei zum Verstauen der Handschuhe
- Nicht zu kurz und nicht zu lang – Sie möchten in Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln sitzen können, aber Sie möchten auch, dass Ihr Hintern im Stehen auch bedeckt ist! Ein Zwei-Wege-Reißverschluss vorne und hinten hilft in diesen Fall.
- Bonus-Tipp – Legen Sie sich warme und wasserdichte Handschuhe zu, besonders wenn Sie planen, in Schweden Rad zu fahren oder viel Zeit draußen zu verbringen. Ansonsten werden Kälte, Regen und Schnee Ihren Händen schwer zusetzen.
Für Damen – Jack Wolfskin Wildwood Parka
Warum kaufen? Ein sehr warmer und wasserdichter Parka mit einem modernen Schnitt, der Platz für weitere Schichten zulässt.
Für Herren – Jack Wolfskin Glacier Canyon Parka
Warum kaufen? Absolut wasserdichter und sehr robuster Parka mit klassischem Schnitt, der an zukünftige Generationen weitergereicht werden kann.