Steckachse lässt sich nicht lösen – Soforthilfe für Neulinge
In zwanzig Minuten wollten Sie schnell das Vorderrad auswechseln, doch die Steckachse sitzt fest? Wenn ziehen, drücken und drehen erfolglos … Weiterlesen
In zwanzig Minuten wollten Sie schnell das Vorderrad auswechseln, doch die Steckachse sitzt fest? Wenn ziehen, drücken und drehen erfolglos … Weiterlesen
Die Bremsbeläge sind verschlissen, doch die benötigten Shimano D03S sind in allen großen Fahrradshops ausverkauft. Jetzt heißt es, eine Alternative … Weiterlesen
Den Akku am neuen E-Bike zu entnehmen gestalten sich schwieriger, als erwartet: Speziell in der ersten Zeit ist Fingerspitzengefühl angesagt, … Weiterlesen
Shimano Scheibenbremsen sind beliebt und zuverlässig. Wer sein Bike upgraden möchte, fragt sich, worin sich Shimano MT200 und MT400 unterscheiden. … Weiterlesen
Alle Bremsbeläge verschleißen früher oder später. Wenn Sie sich über Rattern und Quitschen geärgert haben, sollten Sie die Shimano Bremsbeläge … Weiterlesen
Die Shimano b01s Bremsbeläge sind fällig für den Austausch: Lohnt es sich, auf die b03s umzurüsten und geht das überhaupt? … Weiterlesen
Das Kettenblatt an Ihrem Bosch Gen 4 E-Bike ist verbraucht und Sie überlegen, selbst eine größere Übersetzung einzubauen. Wann ein … Weiterlesen
Erst der Bosch Akku macht ein E-Bike zu dem, was es ist: Die Batterie versorgt das gesamte System vom Antrieb … Weiterlesen
Der Bosch E-Bike Akku mit 500 Watt gehört zu den beliebtesten Varianten elektrischer Mobilität: Ihre bemerkenswerte Reichweite spielt die leistungsstarke … Weiterlesen
Der Powerpack 400 oder ein anderer Bosch E-Bike Akku schaltet während der Fahrt ab? Ein noch junger, voll geladener Bosch … Weiterlesen
Das E-Bike streikt – was tun? Augenscheinlich ist das Bosch Intuvia Display ausgefallen und legt alles lahm. Behalten Sie die … Weiterlesen
Beim Druck auf den Startknopf reagiert das Intuvia Display nicht? Wenn Sie das E-Bike mit dem Akku-Knopf oder mittels USB-Kabel … Weiterlesen