Welcher ist Der wärmste Parka der Welt? Dieses Jahr soll es so weit sein: Sie wollen sich endlich einmal eine richtig warme Winterjacke zulegen.
Damit lange Schneespaziergänge, Wintermarktbesuche oder vielleicht sogar Reisen an extrem kalte Orte nicht zur Qual werden, stelle ich Ihnen den wärmsten Parka der Welt vor.
Die wärmsten Parkas:
Der wärmste Parka der Welt für Herren - Canada Goose Expedition Parka
Wenn eine Winterjacke warm hält, dann diese: Der Expedition Parka von Canada Goose wurde ursprünglich für Wissenschaftler entwickelt, die in der Antarktis stationiert waren.
Mit dem höchstmöglichen Thermal Experience Index (TEI) von 5 kann dieser Parka Sie vor Temperaturen von minus 30 Grad Celsius und weniger optimal schützen.
Er ist in den Farben graphit, military green, navy und black erhältlich. Achten Sie darauf die Jacke unbedingt eine Nummer kleiner zu bestellen, da sie recht groß ausfällt.
Material
Das Obermaterial besteht zu 85 % Polyester und 15 % Baumwolle, was den Parka robust, langlebig und zugleich wasserresistent macht. Das Futter ist hundertprozentiges Nylongewebe.
Damit Sie es bei Eis und Schnee so richtig schön warm haben, verfügt er über eine isolierende Schicht aus Daunen von weißen Enten.
Die Bauschkraft erreicht gute 625 Cuin.
Mit diesem Wert wird angegeben, wie gut die Daunenfeder nach einer Komprimierung in ihre ehemalige Form zurückfinden kann. Je höher dieser ist, desto besser ist die Isolierung.
Kapuze
Die Kapuze des Parkas ist nicht abnehmbar. Sie kann aber mit einem integrierten Draht verstellt werden und ihr Gesicht perfekt vor Wind und Wetter schützen.
Design
Der Expedition Parka hält nicht nur extrem warm, er besitzt auch noch einen guten Schnitt. Er reicht bis über das Gesäß und kann auf Höhe der Taille und am Bund per Kordelzug angepasst werden.
Trocken und warm bleiben Sie durch die eng anliegenden Ärmelbündchen sowie dem integrierten Schneefang aus Nylon. Selbst Regen und Schnee können dadurch nicht von unten ins Innere der Jacke gelangen.
Vier große Handwärmetaschen sorgen zusätzlich dafür, dass Ihre Hände warm bleiben.
Für das Verstauen Ihrer Wertsachen sind zwei weitere Taschen an den Ärmel und zwei im Inneren des Parkas vorhanden.
– Wasser- und windabweisend
– Robust
– Bei nur geringer Kälte eine Gefahr der Überhitzung
Der wärmste Parka der Welt für Damen - Canada Goose Kensington Parka
Mit einem Thermal Experience Index von 3 hält der Kensington Parka von Canada Goose Temperaturen zwischen minus 10 und minus 20 Grad Celsius ab.
Material
85 % Polyester und 15 % Baumwolle bilden das Obermaterial. Die wärmende Isolationsschicht besteht aus einer Entendaunen Füllung und besitzt eine Bauschkraft von 625 Cuin.
Damit der Parka wasserabweisender und winddichter wird, dabei aber seine Atmungsaktivität nicht verliert, wurde er mit Teflon imprägniert.
Kapuze
Die Kapuze ist fest mit dem Parka verbunden, jedoch kann ihr Kojotenfell per Druckknopf abgenommen werden.
Damit nicht nur Ihr Oberkörper, sondern auch Ihr Kopf über längere Zeit warm genug bleibt, wurde das Innere der Kapuze mit Fleece ausgekleidet.
Design
Elastische Ärmelbündchen und eine Windschutzleiste über dem Reißverschluss halten kalten Wind ab. Da die Jacke noch weiter nach unten reicht als der lange Frontreißverschluss, werden obendrein die Oberschenkel gewärmt.
Für eine schöne Betonung Ihrer Figur haben Sie die Möglichkeit den Kensington Parka an der Taille mithilfe eines Kordelzugs enger zustellen.
– Wind- und wasserdicht
– Atmungsaktiv
– Für extrem niedrige Temperaturen von minus 30 Grad Celsius und weniger nicht geeignet
Fazit - Der wärmste Parka der Welt
Canada Goose verfügt mit dem Expedition Parka für Herren und dem Kensington Parka für Damen über zwei Winterjacken, die Sie selbst bei eisigen Bedingungen mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt extrem warmhalten werden.
Lesenswert: