Fischer E-Bike Licht einschalten – Schnellhilfe für Neulinge

Fischer E-Bike Licht einschalten

Wo kann ich am Fischer E-Bike das Licht einschalten? Der Händler hat es erklärt, doch vor der Ausfahrt klappt es nicht wie erwartet. Zudem Sie haben keine Lust, die gesamte Betriebsanleitung zu durchforsten? Folgender Beitrag fasst zusammen, wie Sie die Beleuchtung am Brose Display, dem hauseigenen Fischer LCD und LED Display aktivieren.

Am Fischer E-Bike LCD Display das Licht einschalten

Bevor Sie das neue Fischer E-Bike in Betrieb nehmen, ist die Erstkonfiguration des LCD Bordcomputers mithilfe des Bedienteils links am Lenker erforderlich. Die Eingaben betreffen die Akkuspannung, der Kapazität und die Reifengröße.

Das Design der Remote erhalten Sie in zwei Varianten, doch die Funktion der drei Tasten ist identisch.

Fischer Bedieneinheit Comfort

  1. Schalten Sie die Bedieneinheit an der Power-Taste ein
  2. Durch kurzes Drücken der Licht-Taste schalten Sie die Beleuchtung ein
  3. Im Display sehen Sie das Lampen-Symbol, während das Licht an ist
  4. Druck auf die Lichttaste länger als 2 Sekunden schaltet das Licht aus

Die Anzeige der LCD Bedieneinheit zeigt auf verschiedenen Seiten unterschiedliche Informationen zum Licht freischalten. Durch Anklicken des Zahnradsymbols gelangen Sie in die Einstellungen. Navigieren Sie mit dem Joystick zur Seite Montageposition, Sprache und Autom. Licht.

Hier können Sie den Automatikmodus für das Licht einstellen. Je nach umgebender Helligkeit schaltet sich die Beleuchtung selbstständig ein und aus. Nach der Aktivierung sehen Sie ein ‘A’ für Automatik-Modus im Anzeigefeld.

Am Fischer LCD 900, 800 oder 500 Licht einschalten

  1. Schalten Sie das System ein
  2. Drücken Sie an der Fernbedienung gleichzeitig die Mode- und Pfeil aufwärts Taste.
  3. Das Display aktiviert das Fahrlicht vorne und hinten sowie die Hintergrundbeleuchtung
  4. Zum Ausschalten drücken Sie wiederum die Pfeil hoch Taste und Mode gleichzeitig.

Eine weitere Möglichkeit, das Licht auszuschalten ist, das Display an der Power-Taste komplett abzuschalten.

Am Fischer E-Bike LCD Display Licht einschalten, so geht’s:

An der Fischer E-Bike LED Einheit das Licht einschalten

  1. Die funktionale LED Bedieneinheit befindet auf der linken Lenkerseite, wo sie den Akku Ladezustand sowie die gewählte Unterstützungsstufe anzeigt.
  2. Im Bedienfeld über der Power-Taste befindet sich die Lichtfunktion.
  3. Drücken Sie Taste mit dem Lampensymbol kurz, um ein- und auszuschalten (1).

Fischer E-Bike mit Bafang Antrieb

Einige Fischer E-Bikes, wie das beliebte Trekkingbike Viator, sind mit einem Bafang-Mittelmotor ausgestattet. Das passende LCD-Display bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten.

  1. Halten Sie die Power-Taste dauerhaft gedrückt, bis sich das Display einschaltet.
  2. Das Licht sowie die Display Beleuchtung aktivieren Sie durch etwas längeren Druck der Plus-Taste an der Bedieneinheit.
  3. Wenn das Lampensymbol erscheint, ist das Licht vorne und hinten an.
  4. Ausschalten erfolgt durch einen weiteren Druck auf die Plus-Taste

Lesenswert:

Fischer E-Bike mit Brose Antrieb

In der Ausführung, wobei die Beleuchtung über den Akku gespeist wird, aktivieren Sie das Licht an einem Brose Allround Display durch Drücken der Taste mit dem Lampen-Symbol und schalten es ebenso wieder aus.

Bei eingeschaltetem Licht erscheint das Lampensymbol in der Statusleiste des Displays.

Wahlweise können Sie in den Einstellungen ‘Automatische Steuerung’ aktivieren, die sich je nach Lichtverhältnissen selbstständig ein- und ausschaltet.

Die Hintergrundbeleuchtung hat keinen Einfluss auf das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung.

Wichtig: Nach dem Entfernen des Akkus aus der Halterung oder in geleertem Zustand leuchtet das Licht nicht. Fehlt am E-Bike eine batteriebetriebene Lichtanlage, dürfen Sie im Dunkeln nicht auf öffentlichen Wegen fahren. (2)

Licht am Fischer E-Bike lässt sich nicht einschalten

Licht nachrüsten ist reine Routine, da moderne Beleuchtung lediglich verkabelt und mit Steckern angeschlossen wird.

Funktioniert das Fischer E-Bike Licht nicht, überprüfen Sie zunächst den korrekten Anschluss der Stecker an den Lichtkanal. Fahr- und Rücklicht dürfen nicht verwechselt werden.

Falls das Licht trotz richtiger Installation nur kurz aufleuchtet, ist die Lampe nicht defekt, sondern zu hoher Anlaufstrom könnte im überlasteten System eine Sicherheitsabschaltung auslösen.

Messen Sie mit einem Multimeter den Stromverbrauch beim Einschalten. Liegt der Verbrauch im Rahmen, ist wahrscheinlich die Lichtfunktion noch nicht freigeschaltet. Wenden Sie sich an den Händler, der die Software entsprechend konfiguriert.

Licht lässt sich nicht ausschalten

Prüfen Sie zuerst, ob die Automatik-Funktion aktiv ist. Wenn ja, sehen Sie im Lampensymbol ein A.

Möglicherweise ist die Lichtfunktion werksmäßig auf Dauerlicht eingestellt. Melden Sie sich beim Händler, der in der Motor-Software manuelle Lichtschaltung einstellt.

Das Licht am Fischer E-Bike nachrüsten

Beleuchtung, die Sie an Ihrem Fischer E-Bike nachrüsten, muss mit dem Paragraph 67 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) konform gehen (3).

Achten Sie beim Kauf im Internet auf den Hinweis ’Beleuchtung nach StVZO’.

SIGMA Beleuchtungsset
ANSEHEN*

Seit 2017 hat der Gesetzgeber einige Vorschriften hinsichtlich der Lampen an moderne Verhältnisse angepasst. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • Die Kennzeichnung zugelassener Fahr- und Rücklichter enthält eine Wellenlinie, eine Zulassungsnummer und den Großbuchstaben K
  • Lampen müssen nur am E-Bike angebracht sein, wenn es die Sichtverhältnisse wie Nebel, Regen, Dämmerung oder bei Tunneldurchfahrten erfordern.
  • Abnehmbare Lampen dürfen mit Batterie betrieben werden
  • Sie dürfen mehr als eine Front- und Rückleuchte montieren
  • Das Fahrlicht darf Einstellungen als Tagesfahrlicht und Fernlicht aufweisen
  • Rücklichter können eine Bremslicht-Funktion enthalten, blinkende Lichter sind nicht zulässig
  • Die Montagehöhe des weißen Fahrlichtes liegt zwischen 40 und 120 cm Höhe und darf den Gegenverkehr nicht blenden

Fazit

Fischer E-Bikes bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Durchweg verbaut der Hersteller aus der Pfalz hochwertige Komponenten. Bei der Lichtanlage steht Ihnen frei, das Wunschmodell nachzurüsten. Licht einschalten an modernen Fischer E-Bike Displays geht Ihnen schnell in Fleisch und Blut über.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.