Sind Wanderschuhe nötig? 10 Gründe für Wanderschuhe!

Sind Wanderschuhe wirklich nötig. 10 Gründe für Wanderschuhe!

Die richtigen Wanderschuhe und gute Laune sind die beiden wichtigsten Dinge, die Outdoorfreunde raus in die Natur mitnehmen. „Warum extra für eine Wandertour Schuhwerk anschaffen? Sind Wanderschuhe nötig?„, fragen manche Urlauber den Bergführer.


Wanderschuhe Empfehlung:

Wanderschuhe nötig für Damen

Lowa Innox GTX Mid Ws für Damen

Warum kaufen? Ganzjähriger Wanderschuh – trocken, trittsicher und robust.

Auf Amazon

Sind Wanderschuhe nötig für Herren

Lowa Renegade GTX Mid für Herren

Warum kaufen? Stabile Sohle, ideal für unwegiges Gelände und lange Wandertouren.

Auf Amazon


Er wird nicht von lästigen Blasen an der Ferse erzählen, sondern von gebrochenen Schienbeinen und Bänderrissen.

Der Rettungshubschrauber braucht länger zur Unfallstelle, als der Weg zum Schuhladen dauert.

Erfahren Sie im Beitrag noch mehr Gründe, warum Wanderschuhe nötig sind!

Warum sind Wanderschuhe wirklich notwendig?

1. Wanderschuhe sind nötig, weil sie besserer Halt geben

Eine feste Sohle mit starkem Profil gibt auf steinigen und unbefestigten Wegen ausreichenden Halt. Besonders bewährt haben sich sogenannte selbstreinigende Sohlen mit gutem Grip auf Geröll oder rutschigem Untergrund

2. Moderne Materialien

Moderne Materialien sind widerstandsfähig, atmungsaktiv und wasserdicht. Wanderschuhe haben nichts mehr mit den schweren Lederstiefeln von früher gemeinsam. Einsätze aus Ripstop Nylon sorgen für moderate Belüftung und Innenfutter aus Gore-Tex Membran halten die Füße bei der Flußüberquerung trocken.

3. Wanderschuhe nötig, damit Umknicken verhindert wird

Der Schaft reicht über den Knöchel, womit er gegen Umknicken vorbeugt. Wurzeln und dicke Steine lassen sich sicheren Schritts begehen. Wanderschuhe mit einer Gehfalte über der Ferse lassen dem Fuß trotz fester Schnürung genug Bewegungsfreiheit.

4. Zehenkappen schützen effektiv bei frontalen Kollisionen

Was sich lustig anhört, hat schon zu manchem blauen Nagel geführt, der schon schmerzt, wenn man ihn anschaut. In Wanderschuhen werden meist Hartkunststoff Kappen verbaut, da die früher üblichen Stahlkappen, wie bei Sicherheitsschuhen (z.B. Sicherheitsklasse S3 für Herren), im Winter Kältebrücken bilden.

5. Fersenkappen fixieren den Fuß beim Laufen und Klettern

Die optimale Passform gegenüber Unisex-Modellen bieten Damen- und Herrenschuhe, die auf anatomisch angepassten Leisten gefertigt werden. Frauenschuhe besitzen schmalere Fersenkappen.

6. Spezielle Schnürung für mehr Sicherheit

Zweistufige Schnürung mit Haken und Ösen vermeidet beim Abstieg schmerzhaftes Anstoßen der Fußspitzen, auch der Blasenbildung durch Fersenschlupf (Auf- und Abbewegung) wird vorgebeugt. Von zwei separaten Schnürungszonen profitieren auch Personen mit hohem Spann, die auf dem Fuß eine weitere Einstellung benötigen, als am Knöchel.

7. Gute Schuhsohle entlastet den Fuß

Die gut gedämpfte Sohle entlastet die Füße beim Wandern mit schwerem Rucksack. Eine federnde PU-Zwischensohle, idealerweise kombiniert mit einer Gel-Einlegesohle, bewahrt vor brennenden und schmerzenden Fußsohlen. Durch die dicke Wandersohle spürt man keine Steine oder Unebenheiten, doch gleichzeitig zeichnen erprobte Gummimischungen gutes Abrollverhalten aus.

8. Komfortable Passform für langes Tragen

Wanderschuhe sind allgemein breiter geschnitten, als Alltagsschuhe der gleichen Größe. Das Fußvolumen verstärkt sich durch persönliche Einlegesohlen und Wandersocken, die an Ferse und Ballen gepolstert sind. Zudem sind spezielle Hallux-Schuhe erhältlich, die als “Comfort Fit” oder “Wide” gekennzeichnet im Vorderfußbereich mehr Platz bieten.

9. Für jedes Gelände gibt es den geeigneten Wanderschuh

Angefangen vom leichten Modell für einfache, ebene Strecken über Trekking Schuhe bis zum Bergstiefel für die Regionen oberhalb der Baumgrenze weist jeder Schuhtyp spezifische Merkmale auf. An Stiefeln für alpine Hochgebirgs- und Gletscherwanderungen lassen sich Steigeisen anbringen. Die Wahl des richtigen Schuhwerks erleichtern Kategorisierungen der Hersteller.

10. Wanderschuhe nötig, um die Leistung zu steigern

Mit bequemem Fußbett, aktiver Dämpfung und perfekter Passform schaffen Wanderfreunde eine Etappe fast ohne Ermüdungserscheinungen oder Rückenschmerzen. Das Schuhwerk nimmt direkten Einfluss auf Muskeln und Gelenke.

Fazit - Wanderschuhe sind nötig

Hochwertige Wanderschuhe für Herren und Damen leisten jahrelang gute Dienste. Beständige Materialien und die komfortablen Trageeigenschaften steigern die Motivation, etwas zu unternehmen.


Wanderschuhe Empfehlung:

Lowa Innox GTX Mid Ws für Damen

Warum kaufen? Ganzjähriger Wanderschuh – trocken, trittsicher und robust.

Auf Amazon

Lowa Renegade GTX Mid für Herren

Warum kaufen? Stabile Sohle, ideal für unwegiges Gelände und lange Wandertouren.

Auf Amazon


Nehmen Sie sich genügend Zeit bei der Auswahl und freuen Sie sich, beschwerdefrei die Natur zu genießen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.