Der Fahrradsattel für Damen mit Federung kann ein ungeliebtes Bike zu oft genutzten Lieblings Fortbewegungsmittel machen. Dieses entscheidende Detail ist an Wichtigkeit nicht zu übertreffen, da sowohl entspanntes Fahren als auch sportlicher Einsatz einen auf Frauen zugeschnittenen Sattel erfordern.
Beliebte Fahrradsättel mit Federung für Damen:
Größe | Federung | Extras | Preis | |
---|---|---|---|---|
26 x 22 x 11 cm | Active Volume Elastomer | 3 Komfortzonen | ANSEHEN | |
25 x 19 cm | Elastomer Federung | geeignet für alle Sattelstützen | ANSEHEN | |
33 x 25,5 x 15 cm | Elastomer Federung | Show-Gel | ANSEHEN |
Der beste Fahrradsattel mit Federung für Damen
1. Der bequeme Damen Sattel mit Federung für die City
Da die meisten Strecken im Alltag kürzer als 3 km sind, darf der Sattel komfortabel gepolstert sein. Besten Sitzkomfort für die aufrechte Sitzposition bietet modernes Design mit guter Dämpfung.
Büchel City/Grande Medicus Damen
Der Büchel Citta Grande verspricht bequemes Sitzen auf dem City Bike und Tourenrad. Das ergonomische Wittkop Medicus Konzept bietet drei auf die weibliche Anatomie abgestimmte Sitzzonen.
Die etwas kürzere breite Nase mit abfallender Spitze unterstützt besonders beim Anfahren die Balance. Im mittleren Teil liegt das gekippte Becken dank gepolsterter Aussparung nicht auf – der schmerzhafte Druckpunkt am Schambeinbogen verschwindet.
Die hintere Zone konzentriert die Belastung auf das straffe Schaumpolster und die Geleinlagen. Spürbare Entlastung für die Wirbelsäule bewirkt die neu entwickelte A.V.E. Aktiv Volume Elastomer Federung, die unauffällig im Sattel integriert ist.
+ Atmungsaktiv klimatisierend
+ Ideales anatomisches Design für Frauen
– Nicht so weich wie erwartet
– Mittelnaht reißt auf
Diesen Fahrradsattel jetzt kaufen
2. Der MTB Damen Sattel mit Federung
Im Gelände braucht Frau rutschfesten Halt, eine gute Federung und dynamisches Satteldesign, das den Rücken große und kleine Unebenheiten kaum noch spüren lässt.
Selle Montegrappa Damen MTB Sattel
Der Selle Montegrappa harmoniert mit der leicht bis moderat gebeugten Sitzhaltung auf dem MTB und Trekkingbike. Bei längeren Touren bleibt der Sattel dank hochwertigem Skai Kunstlederbezug trocken.
Die hochwertige Flex PU-Schaumpolsterung sorgt für dauerhaft komfortables Sitzgefühl, wobei die “No Pressure Zone” für beste Entlastung und Belüftung sorgt.
Die Elastomer Federung federt Schlaglöcher sanft weg und rundet auch optisch das ansprechende Design ab. Der Selle Montegrappa passt in Verbindung mit einem geeigneten Koben zu allen gängigen Standard- und Patentsattelstützen.
+ Breiter als andere MTB Sattel
+ Schickes Design
– Zu viele Aufschriften
– Schwarze Jeans färbt auf dem Sattel ab
Diesen Fahrradsattel jetzt kaufen
3. Der Trekking / Touren Damen Sattel mit Federung
Stundenlanges Fahren bleibt nur mit gutem Sitzkomfort entspannend. Der ergonomische Tourensattel entlastet den Schambeinbogen und stützt das Becken, die Beine leisten effiziente Tretkraft.
Selle Royal Touren-City-Sattel Show-Gel
Der Selle Touren Sattel überzeugt auch empfindliche Damen durch besten Sitzkomfort. Einen großen Beitrag dazu leistet die überdurchschnittliche Sattelbreite und die Verarbeitung ohne Nähte in der Satteldecke.
Ein straffes Vollschaum Polster und Show-Gel Einlagen stützen die Sitzknochen ab, wodurch lange Touren ohne Folgen für das Gesäß bleiben. Eine zeitgemäße Elastomer Federung dämpft Erschütterungen ab.
+ Einfache Montage durch Skala
+ Sehr komfortabel auch bei hohem Körpergewicht
– Saugt Regenwasser auf
– Passt nicht zu jeder Sattelstütze
Diesen Fahrradsattel jetzt kaufen
Bester Damen Fahrradsattel mit Federung – worauf achten?
Das Radfahren hat sich längst als beliebte Freizeitaktivität etabliert, doch seit E-Bikes den Markt eroberten und erschwingbar wurden, erlebt das Radeln den zweiten Frühling. Nicht allein der elektrische Rückenwind steigert das Interesse, auch die Sattelhersteller folgen dem Trend zu immer größeren Touren mit bequemen Sattelmodellen.
Fortschrittliche ergonomische Erkenntnisse, eine gute Federung und die richtige Einstellung garantieren rückenschonenden Fahrkomfort auf allen Radtypen.
Es gibt bisher drei Varianten, Fahrradsattel mit komfortabler Dämpfung auszustatten.
1. Die klassische Sattelgestell Federung
Als die ersten Fahrradsattel aufkamen, gab es noch keinen Schaumstoff oder Gel Einlagen, die das Sitzen erträglich machten.
Findige Techniker bestückten die harten Sattel mit technisch perfekten Stahlfedern, wie sie heute noch in unveränderter Form bei den ungepolsterten Brooks Ledersätteln zu finden ist.
Stahlfedern sind sehr robust und federn selbst schwere Personen zuverlässig ab. Sie benötigen jedoch Platz und ein wenig Pflege: Ohne Öl neigen sie zum Quietschen.
2. Moderne Elastomer Dämpfung
Elastomere sind Kunststoffe, die am Fahrradsattel Erschütterungen ausgleichen. Die elastischen Federelemente befinden sich in einer Kapselung, die fest am Sattel angebracht ist. Ein Vorteil dieser Federung an einem Damensattel ist die Tatsache, dass Kinder im Fahrradsitz auf dem Gepäckträger mit ihren Fingern nicht hineingeraten können.
Die Dämpfung aus liegt “schwimmend” zwischen Satteldecke und Unterschale.
3. Die Federsattelstütze
Ein Damensattel mit indirekter Federung über die Sattelstütze benötigt theoretisch gar keine Polsterung, um bequem zu sein - wie der Brooks Ledersattel. In der Sattelstütze werden entweder eine Stahlfeder, Elastomere oder eine Luftfederung verbaut.
Eine Federsattelstütze lässt sich einfach nachrüsten und einstellen. Vom Wirkprinzip her unterscheiden sich eine Teleskop- und eine Parallelogramm-Sattelstütze.
Fazit
Der beste Fahrradsattel mit Federung überzeugt manche Damen, trotz schlechter Erfahrungen wieder auf das Rad zu steigen.
Größe | Federung | Extras | Preis | |
---|---|---|---|---|
26 x 22 x 11 cm | Active Volume Elastomer | 3 Komfortzonen | ANSEHEN | |
25 x 19 cm | Elastomer Federung | geeignet für alle Sattelstützen | ANSEHEN | |
33 x 25,5 x 15 cm | Elastomer Federung | Show-Gel | ANSEHEN |
Die der passende Breite, Sitzpolster Zonen und eine effiziente Dämpfung neutralisiert alle kritischen Kontaktpunkten der Sitzfläche.